Die drei Gewinner des Wettbewerbs Making More Health: Achieving
Individual, Family and Community Well-being [http://www.changemakers
.com/morehealth?utm_source=prnews-eng&utm_medium=pr&utm_content=winne
rs&utm_campaign=morehealth ] , veranstaltet von Ashoka Changemakers
und Boehringer Ingelheim, einem der 20 weltweit führenden
Pharmaunternehmen, bieten Lösungsansätze für die dringlichsten
Probleme des Gesundheitswesens.
Die Preisträger entwickelten neue und innovative
Versorgungsmodelle für die ärmsten Bevölkerungsgruppen und schlugen
vor, in Zukunft auf den lokalen Personalmarkt zurückzugreifen, um die
Kapazität von medizinischen Kliniken zu erweitern. Ausserdem sprachen
sie sich für einen ganzheitlichen Ansatz zum nachhaltigen Schutz der
Gesundheit aus. Die Öffentlichkeit wählte die drei Gewinner aus einer
Gruppe von Finalisten, die zuvor von der Wettbewerbsjury
zusammengestellt worden war. Die Jury setzte sich aus Experten wie
Aman Bhandari vom Gesundheitsministerium der Vereinigten Staaten (US
Department of Health and Human Services), Carol A. Dahl,
verantwortliche Direktorin der Lemelson Foundation, und Prof. Andreas
Barner, dem Vorstandsvorsitzenden von Boehringer Ingelheim, zusammen.
Insgesamt gingen über 470 Beiträge aus 82 verschiedenen Ländern ein.
„Die Gesundheit von Einzelpersonen, Familien und ganzen Gemeinden
zu verbessern, erfordert neue Strategien und neue gedankliche
Ansätze“, so Prof. Andreas Barner, der Vorstandsvorsitzende von
Boehringer Ingelheim. „Die Qualität der Innovationen dieses
Wettbewerbs beeindruckt mich. Initiativen dieses Kalibers zu erkennen
und auch wahrzunehmen, ist für den Gesundheitsbereich von grosser
Bedeutung.“
Der Onlinewettbewerb ist Bestandteil einer dreijährigen globalen
Initiative von Ashoka Changemakers und Boehringer Ingelheim. Diese
soll zur Erkennung und Förderung von erfolgversprechenden
Innovationen beitragen, die das Gesundheitswesen grundsätzlich
verändern und das Wohlbefinden von Einzelpersonen, Familien und
ganzen Gemeinden nachhaltig verbessern können.
„Der Wettbewerb Making More Health ist ein Schritt in die
richtige Richtung, um in den Bereichen Gesundheit und
Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene eine noch grössere Wirkung
zu erzielen“, ergänzte Diana Wells, die Präsidentin von Ashoka. „Wir
sind sehr froh, dass sich Boehringer Ingelheim dazu entschlossen hat,
diese dreijährige Partnerschaft einzugehen, und Unternehmer mit
grosser Kreativität, Motivation und sozialem Bewusstsein weiterhin
bei der Lösung von wichtigen globalen Problemstellungen unterstützen
wird.“
Alle Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von 10.000 USD. Die
Gewinner sind:
– ColaLife: Unterbringung einfacher Medikamente in den Lieferketten von
Cola, um Leben in unterversorgten ländlichen Gebieten in Afrika zu retten,
[http://www.changemakers.com/morehealth/entries/colalife ] Sambia
– Saude Crianca: Ganzheitliche Gesundheitslösungen für Familien in Favelas,
[http://www.changemakers.com/morehealth/entries/holistic-health-solutions-underprivileged-families ]
Brasilien
– Unite For Sight [http://www.changemakers.com/morehealth/entries/unite-sight ],
Ghana
Informationen zu Boehringer Ingelheim
Der Unternehmensverband Boehringer Ingelheim zählt zu den 20
führenden Pharmaunternehmen der Welt. Boehringer Ingelheim hat seinen
Hauptsitz in Ingelheim (Deutschland), verfügt weltweit über 145
angeschlossene Unternehmen und beschäftigt mehr als 42.000
Mitarbeiter. Die Schwerpunkte des 1885 gegründeten Unternehmens in
Familienbesitz liegen in der Forschung, Entwicklung, Produktion sowie
im Marketing neuer Produkte mit hohem therapeutischen Nutzen für die
Human- und Veterinärmedizin.
Soziale Verantwortung ist ein Kernelement der Unternehmenskultur
von Boehringer Ingelheim. Dazu zählt das weltweite Engagement in
sozialen Projekten ebenso wie der sorgsame Umgang mit den eigenen
Mitarbeitern. Respekt, Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie bilden dabei die Basis des Miteinanders. Bei allen
Aktivitäten von Boehringer Ingelheim stehen Schutz und Erhalt der
Umwelt im Mittelpunkt.
2010 erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Nettoumsätze in Höhe
von 12,6 Mrd. Euro. Etwa 24 % der Nettoumsätze flossen in die
Forschung und Entwicklung von verschreibungspflichtigen Medikamenten
– der Kerngeschäftsbereich des Unternehmens.
http://boehringer-ingelheim.com
Informationen zu Ashoka Changemakers(R)
Ashoka Changemakers ist eine Aktionsgemeinschaft, die Unternehmer
mit Sozialbewusstsein aus aller Welt miteinander verbindet, damit sie
Ideen austauschen und sich gegenseitig unterstützen und inspirieren
können. Mit Open-Source-Prozessen und Onlinewettbewerben, die zur
Zusammenarbeit anregen, hat sich Changemakers.com zu einer der
weltweit populärsten Plattformen zur Vorstellung, Diskussion und
Finanzierung von Ideen entwickelt, die zur Lösung der dringlichsten
gesellschaftlichen Probleme der Welt beitragen. Changemakers baut auf
der drei Jahrzehnte umspannenden Geschichte von Ashoka auf und
vertritt die Überzeugung, dass wirklich jeder Veränderungen bewirken
kann.
http://www.Changemakers.com
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Victoria Emanuelli
Community-Managerin
Ashoka–s Changemakers
vemanuelli@ashoka.org
Tel.: +54-11-43220567
Pressekontakt:
.
Weitere Informationen unter:
http://