Mit einem Wertzuwachs von 23,52 Prozent* hat 
sich der vom unabhängigen Finanzdienstleister hs. Financial Products 
(hsFP) im Mai 2009 aufgelegte „hsFP Renten International UI“ 
(DE000A0RLFD2) in den ersten drei Jahren seines Bestehens trotz 
Finanz- und Schuldenkrise erfolgreich bewährt. Damit platziert sich 
der internationale Rentenfonds unter den Top 10 seiner 
Morningstar-Vergleichsgruppe. Die globale Rentenstrategie gehört zu 
den erfolgreichen Investmentlösungen, die hsFP zusammen mit 
ausgewählten Asset Managern maßgeschneidert für institutionelle 
Anleger anbietet.
   „Das anhaltend schwierige Marktumfeld zwingt Rentenanleger dazu, 
das gesamte Spektrum festverzinslicher Wertpapiere zu 
berücksichtigen, um eine positive Realrendite zu erzielen“, 
kommentiert Walter Vogl, Geschäftsführer von hsFP die aktuelle 
Situation an den Rentenmärkten. „Geeignet ist hierfür vor allem eine 
globale Anlagestrategie, welche die vielfältigen Möglichkeiten der 
internationalen Rentenmärkte nutzt,“ so Vogl.
   Um Anlegern den weltweiten Zugang zu den attraktivsten Bereichen 
am Rentenmarkt zu ermöglichen, hatte hsFP zusammen mit 
Universal-Investment im Mai 2009 den hsFP Renten International UI 
aufgelegt. Der Fonds investiert weltweit in fest und variabel 
verzinsliche Wertpapiere. Dabei sind mindestens 70 Prozent der 
Anleihen des Portfolios als „Investment Grade“ eingestuft. Anleihen 
und Währungen werden separat gemanagt. Zur Risikobegrenzung werden 
zwischen 60 und 100 Prozent der vorhandenen Währungspositionen 
gegenüber der Fondswährung Euro abgesichert.
   Gemanagt wird der hsFP Renten International UI von First 
International Advisors (FIA), einem Unternehmen der US-amerikanischen
Wells-Fargo-Gruppe. Das Portfoliomanagement-Team von FIA besteht aus 
zehn Mitgliedern, wobei vier der Senior-Portfoliomanager bereits seit
20 Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Für den hsFP Renten 
International UI setzt das Team auf ein selbstentwickeltes 
Optimizer-Modell, das auf Basis eines quantitativen und qualitativen 
Anlageprozesses diejenigen Rentenmärkte herausfiltert, die unter 
Risikoaspekten die besten Chancen bieten. Zurzeit sind etablierte 
Märkte wie USA, Deutschland und Japan gegenüber dem als 
Vergleichsindex dienenden BofA ML Global Broad Market Index (in Euro)
im Fonds untergewichtet. Emerging Markets wie Australien, Neuseeland 
und der Tschechischen Republik werden dagegen stärker gewichtet. Mit 
dieser Strategie erzielte der hsFP Renten International UI in den 
vergangenen drei Jahren ein Plus von 23,52 Prozent*, was einer 
jährlichen Rendite von 7,29 Prozent* entspricht – bei einer relativ 
niedrigen Volatilität von 3,24 Prozent. Damit platziert sich der 
Fonds unter den Top 10 der Morningstar-Vergleichsgruppe „Anleihen 
Global Euro hedged“.
Über hs. Financial Products
   hs. Financial Products (hsFP) ist ein unabhängiger 
Finanzdienstleister mit Sitz in Bad Nauheim. Seit 1999 bietet hsFP 
institutionellen Investoren maßgeschneiderte Investmentlösungen 
ausgewählter internationaler und nationaler Asset Manager an. Bei der
Auswahl ihrer Partnergesellschaften und Anlagestrategien achtet hsFP 
vor allem auf eine überdurchschnittliche mittel- bis langfristige 
Performance, ein unterdurchschnittliches Risiko sowie einen 
nachvollziehbaren Investmentansatz im Portfoliomanagement-Team. hsFP 
ist in Deutschland der Vertriebspartner für European Credit 
Management, Hotchkis & Wiley Capital Management, capiton Value 
Management, First International Advisors sowie Golden Capital 
Management.
Pressekontakt:
eyetoeye PR Consulting & Communication
Kathrin Lochmüller
+49 69 24747100-21
kl@eyetoeye-pr.de
Weitere Informationen unter:
http://
