Glückliche Lieblinge Umfrage: Deutschlands Männer und Frauen sind mit ihren Kosenamen recht zufrieden

Von seinem Partner oder seiner Partnerin
liebevoll mit einem Kosenamen angesprochen zu werden, halten die
„Betroffenen“ für äußerst angenehm. 84,2 Prozent betonen bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken
Umschau“, ihnen gefalle der Kosename, den der Partner/die Partnerin
für ihn/sie ausgesucht habe, sehr gut. Fast drei Viertel der
Kosenamen-Träger (70,5 %) haben auch nichts dagegen, wenn sie in der
Öffentlichkeit so angesprochen werden. Jeder Vierte (25,3 %)
empfindet den Kosenamen, den sein Partner/seine Partnerin für ihn
ausgesucht hat, eher als Spitznamen, der auch ein bisschen aufziehen
oder necken soll. Ebenso viele (27,5 %) beschweren sich allerdings
auch, ihr Kosename sei zwar „nett gemeint“, aber doch recht
einfallslos.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 476 Männern und Frauen ab 16 Jahren, die von ihrem Partner/ihrer
Partnerin einen Kosenamen haben.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de