Bereits Einsteiger-Modelle sind zuverlässige
Helfer im Büro / Bei den meisten Geräten stören hohe Druckgeräusche
oder nachlaufende Lüfter / Geräte sollten möglichst nicht direkt am
Arbeitsplatz stehen / HP Laserjet Pro M276nw ist „Macwelt“-Testsieger
/ Oki MC352dn ist „Macwelt“-Qualitätstipp
Bereits Multifunktions-Laserdrucker der Einsteigerklasse sind für
den Einsatz im Büro geeignet. Allerdings sollten die meisten Geräte
nicht direkt am Arbeitsplatz stehen. Darauf weist die Zeitschrift
„Macwelt“ (www.macwelt.de) hin, die in ihrer aktuellen Ausgabe
(03/2013, EVT 6. Februar) fünf Modelle getestet hat. Demnach
erledigen die Allround-Talente zwar zuverlässig alle anfallenden
Druck- und Kopier-Jobs, erzeugen aber recht hohe Druckgeräusche.
Zudem stört bei einigen Geräten ein nachlaufender Lüfter.
„Macwelt“-Testsieger ist der HP Laserjet Pro M276nw (etwa 390
Euro), der drucken, scannen, kopieren und faxen kann. Das Gerät
bietet eine komfortable Ausstattung, die beste Druckqualität sowie
die beste und umfangreichste Mac-Unterstützung im Test. Für
Punktabzüge sorgen die hohen Schwarzweiß-Druckkosten, das
vergleichsweise kleine Papierfach und die fehlende Einzelblattzufuhr.
„Macwelt“-Qualitätstipp ist der Oki MC352dn (circa 380 Euro). Das
3-in-1-Gerät kann drucken, kopieren und scannen. Als einziger
Testkandidat hat das Modell ein Duplexdruckwerk an Bord und ist in
der Lage, auch dicke und starre Medien zu verarbeiten. Zudem besticht
der Oki durch die günstigsten Druckkosten im Test. Die
Mac-Unterstützung ist schnörkellos, aber für den Büro-Alltag
ausreichend. Negativ fallen der hohe Stromverbrauch und die lauten
Betriebsgeräusche auf.
Pressekontakt:
Christian Möller, Leitender Redakteur Tests „Macwelt“
Tel.: 089/360 86-550
E-Mail: cmoeller@macwelt.de,
www.macwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://