HDT – OTTI Seminar sichere Kommunikationsinfrastrukturen für die Energiewirtschaft am 14.12. – 15.12.2016 in Regensburg

Prof. Dr. Hermann de Meer vom Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation, Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau leitet die Veranstaltung , die hochkarätige Referenten der Energiebranche zusammen führt.

Das zweitägige Programm ist für Fach- und Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen sowie Netzbetreibern, Stadtwerken, Errichtern und Betreibern von Energieerzeugungsanlagen konzipiert. Unternehmens- und Rechtsberatungen mit dem Fokus auf Energiewirtschaft können hier ebenfalls Wissenszuwachs gewinnen. Systemanbieter, Gerätehersteller und alle Unternehmen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche werden als Teilnehmer zum Seminar IT-Sicherheit für Energieversorger und Stadtwerke am 14.12. – 15.12.2016 in Regensburg erwartet. Auch Hochschulangehörige, Mitarbeiter von Bildungs- und Forschungseinrichtungen und alle weiteren am Thema Interessierte, Projektierer, Regulierer, Verbände, politische Entscheidungsträger, Vertretern aus den Bereichen Normung, Regulierung und Gesetzgebung sind hier richtig.
Die Agenda beschäftigt sich mit Schwerpunkten, deren Relevanz unumstritten ist. Zum einen einführend mit Kommunikationstechnologien für intelligente Energieverteilnetze, Smart Grids und Smart Meter, dann mit Bedrohungsszenarien und Bedrohungslagen und deren Abwehrmaßnahmen. Das IT-Sicherheitsgesetzt (IT-SiG) und Netz- und Informationssicherheits-Richtlinien, der IT-Sicherheitskatalog für den Energiesektor gemäß EnWG § 11, 1a und schließlich interessante Informationssicherheits-Managementsysteme stehen auf dem Programm.

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-12-082-6