
IT-Unternehmen legen ein ausgeprägtes Risikobewusstsein an den Tag. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjährigen IT-Umfrage, die im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox unter IT-Dienstleistungsunternehmen durchgeführt wurde. Angeführt wird die Liste der potenziellen Risiken von Datenverlust, u.a. entstanden durch Cyberangriffe: 81 % der Befragten nennen dies als kritisches Risiko, 2024 lag dieser Wert noch bei 77 %. Fast ebenso viele Unternehmen (77 %) fürchten Datenverlust infolge menschlichen oder IT-Versagens (2024: 68 %). Ebenfalls weit oben auf der Liste steht der Ausfall der IT-Infrastruktur, den 70 % als relevantes Risiko einschätzen. Je 66 % der Befragten sehen Schaden durch Verletzung geistiger Eigentumsrechte sowie Schaden durch Projektverzug, -ausfall oder -abbruch als Gefahr. Gleiches gilt für Schäden durch Programmierfehler, die 66 % nennen (2024: 71 %). Klagen aus dem In- oder Ausland wegen vermeintlicher Fehler werden von 62 % der Befragten als Risiko gesehen.
„Die Zahlen machen deutlich: IT-Dienstleister sind sich ihrer Gefährdungslage bewusst – und handeln danach. Vor allem mittlere Unternehmen treiben das Risikomanagement voran, weil sie täglich mit hochsensiblen Daten und komplexen Projekten arbeiten. Prävention, klare Prozesse und passgenaue Versicherungslösungen gehören zusammen: Versicherung schützt nicht vor jedem Fehler, aber sie deckt das finanzielle Restrisiko ab und unterstützt Unternehmen bei der schnellen Wiederaufnahme des Betriebs“, erklärt Marc Thamm, Product Head Technology & General Liability bei Hiscox.
Über die Studie:
Im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox befragte das Marktforschungsunternehmen Statista im September 2025 in einer Online-Umfrage 200 Entscheiderinnen und Entscheider in IT-Dienstleistungsunternehmen u.a. zu ihrer aktuellen Lage, der Wahrnehmung unternehmerischer Risiken sowie dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Die Befragten bekleiden in ihren Unternehmen Positionen mit relevanter Entscheidungskompetenz, die zusätzlich Aussagen darüber treffen können, mit welchen Risiken sie in ihrem Geschäft konfrontiert sind. Die Mehrheit der Befragten arbeitet in Unternehmen, die zwischen 100 bis 499 Mitarbeitende bzw. 500 oder mehr Mitarbeitende beschäftigen.
Weitere Informationen: http://www.hiscox.de/it-umfrage
Pressekontakt:
Hiscox
Leo Molatore
Bernhard-Wicki-Str. 3
80636 München
+49 (0) 89 54 58 01 566
leo.molatore@hiscox.com
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
LHLK Agentur für Kommunikation
Eva-Maria Gose-Fehlisch
Tegernseer Platz 7
81541 München
+49 (0) 89 72 01 87 224
hiscox@lhlk.de
Original-Content von: Hiscox, übermittelt durch news aktuell