Hans-Jürgen Müller ist auf der heutigen
Mitgliederversammlung des IKK e.V. als arbeitnehmer-seitiger
Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. für vier Jahre wiedergewählt
worden. Der 60-jährige Gewerkschaftssekretär der IG
Bauen-Agrar-Umwelt und Vorsitzende des Verwaltungsrates der IKK
gesund plus steht damit auch künftig gemeinsam mit dem
arbeitgeberseitigen Vorstandsvorsitzenden, Hans- Peter Wollseifer,
Mitglied des Verwaltungsrates der IKK classic, an der Spitze der
gemeinsamen Vertretung der Innungskrankenkassen. Für Müller beginnt
jetzt die dritte Wahlperiode.
„Die Innungskrankenkassen mit ihren rund 5,5 Millionen
Versicherten haben mit der Gründung des IKK e.V. vor acht Jahren ein
neues Kapitel aufgeschlagen und bewusst die Chancen, die sich aus der
Neustrukturierung der Verbändestruktur im Gesundheitswesen ergeben
haben, genutzt, sagt Hans-Jürgen Müller. Der IKK e.V. habe damit
gezeigt, dass es auch in einem zunehmend wettbewerblich geprägten
Umfeld gelingen kann, gemeinsam sozialpolitische Verantwortung zu
übernehmen. Es sei gelungen, Haupt- und Ehrenamt sowie Arbeitgeber-
und Versichertenvertreter auf gemeinsame Ziele auszurichten.
Der Vorstandsvorsitzende Hans Peter Wollseifer dankt dem
Wiedergewählten für die gute Zusammenarbeit. Große Ziele würden
anstehen. Als Beispiel nennt Wollseifer Prävention und
Gesundheitsförderung. „Unsere Aufgabe ist es hier, optimale
Bedingungen für Versicherte und Krankenkassen zu schaffen“, betont
Wollseifer. Bisher gebe es im Finanzsystem der gesetzlichen
Krankenversicherung noch Fehlanreize, die das Interesse der
Krankenkassen an Investitionen in Präventionsmaßnahmen neutralisieren
bzw. vermindern. Wollseifer: „Nur eine Gesundheitspolitik, die die
Mitarbeiter im Handwerk und Mittelstand unterstützt, fördert
Beschäftigung, Ausbildung und Wirtschaftswachstum und sichert so ein
solidarisches Gesundheitswesen.“
Hans-Jürgen Müller ist ehrenamtlich Vorsitzender des
Verwaltungsrats der IKK gesund plus. Hauptamtlich ist er
Gewerkschaftssekretär der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Darüber hinaus sitzt
der Diplomgesellschaftswissenschaftler aus Sachsen-Anhalt im
Verwaltungsrat des Spitzenverbandes aller gesetzlichen Krankenkassen
und ist Verwaltungsratsvorsitzender des MDK Sachsen-Anhalt.
Über den IKK e.V.:
Der IKK e.V. ist die Interessenvertretung von Innungskrankenkassen
auf Bundesebene. Der Verein wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die
Interessen seiner Mitglieder und deren rund 5,5 Millionen
Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des
Gesundheitswesens zu vertreten. Dem IKK e.V. gehören die BIG direkt
gesund, die IKK Brandenburg und Berlin, die IKK classic, die IKK
gesund plus, die IKK Nord sowie die IKK Südwest an.
Pressekontakt:
Pressesprecherin Fina Geschonneck,
Telefon 030-202491-11,
E-Mail fina.geschonneck@ikkev.de