Kaum Gelegenheit zur Entspannung, zum Faulenzen
oder Müßiggang: Drei von zehn Bundesbürgern (31,1 Prozent) haben oft
das Gefühl, dauernd unter Zeitdruck zu stehen. Unter den
Berufstätigen fühlen sich sogar mehr als vier von zehn Deutschen
(42,5 Prozent) im ständigen Zeitdruck, wie aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
hervorgeht. Fast genauso viele haben den Eindruck, dass der Stress
für sie immer mehr zunimmt: 29,7 % aller Deutschen sowie 38,2 Prozent
der Berufstätigen. Allerdings steigt bei Stress bei vielen
Bundesbürgern nach eigener Einschätzung auch die Leistungsfähigkeit:
28,5 Prozent geben an, Stress setze bei ihnen zusätzliche Kräfte frei
und lasse sie dadurch außergewöhnlich gute Resultate erbringen
(Berufstätige: 35,9 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.986 Frauen und Männern ab 14 Jahren, unter ihnen 1.083
Berufstätige.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de