Immer mehr Firmeninsolvenzen und Zwangsversteigerungen an deutschen Gerichten anhängig (FOTO)

Immer mehr Firmeninsolvenzen und Zwangsversteigerungen an deutschen Gerichten anhängig (FOTO)
 

Auch in diesem Jahr reißt die Flut an
Zwangsversteigerungsverfahren und Firmeninsolvenzen an deutschen
Amtsgerichten nicht ab. Schon zu Beginn des Jahres 2014 verzeichnen
die deutschen Gerichte mehr als 31.000 Zwangsversteigerungsverfahren
in den 16 Bundesländern und es kommen stetig neue Verfahren hinzu. In
den letzten acht Jahren waren es bundesweit mehr als 800.000
Zwangsversteigerungsverfahren an 430.000 Objekten (bundesweit).
Insgesamt wurden weit mehr als 1.200.000 Zwangsversteigerungstermine
veröffentlicht. Täglich kommen ca. 500 Vorgänge bundesweit bei den
Gerichten neu hinzu. Während sich die einen über den günstigen Erwerb
der Immobilien aus der Zwangsversteigerung freuen, betrifft es das
Leid vieler Hausbesitzer die in die Schuldenfalle geraten sind und
über die Zwangsversteigerung Ihr Heim und somit das Dach über dem
Kopf verlieren.

Deutsche Amtsgerichte verzeichnen zudem einen Anstieg an
Firmeninsolvenzen zu Beginn des Jahres 2014. Waren es im Jahr 2013
insgesamt noch 26.733 Unternehmensinsolvenzen, sind es bis Mai 2014
bereits über 13.000 Verfahren, die die deutschen Insolvenzgerichte
beschäftigen.

Doch wie schützt man sich als betroffener Schuldner vor
Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz und Zwangsversteigerung?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich
dieses Geschäftsfeld zu eigen gemacht und als Schuldner- und
Insolvenzberatung passende Lösungen anbieten. Ein solches
Dienstleistungsunternehmen ist die Pacemark Finance GmbH mit Sitz in
Berlin. Das Unternehmen leistet bundesweit im Dauereinsatz Hilfe bei
Zwangsversteigerung, Insolvenzhilfe und Insolvenzberatung, betreut
wirtschaftlich angeschlagene Unternehmen vor der Insolvenz und zeigt
betroffenen Unternehmern Lösungen, wie man eine GmbH liquidieren
kann, auf. „Nicht jedes Unternehmen muss sofort Insolvenz anmelden,
wenn Zahlungsunfähigkeit droht“ so Pacemark Finance Sprecher, F.
Dornegger. Getreu dem Motto „Nichts Menschliches ist uns fremd –
nehmen sich unsere erfahrenen Berater den Problemen der Schuldner an
und erarbeiten versierte Lösungen, den Weg aus der finanziellen Krise
zu finden“, so Dornegger weiter.

Pressekontakt:
Pacemark Finance GmbH
Charlottenstr. 68
D-10117 Berlin

Pressekontakt: F. Dornegger

eMail: ebuero@pacemark-finance.eu

Web: www.pacemark-finance.eu
Web: www.insolvenznotruf.de

Weitere Informationen unter:
http://