Im Zuge der Reorganisation ihrer IT-Infrastruktur
hat sich die NORMA Group , ein internationaler Markt- und
Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik, für
SharePoint 2010 als zentrale Teamplattform entschieden. SharePoint
integriert sich perfekt in die vorhandenen Systeme des Unternehmens
und stellt eine optimale Verbindung zwischen dem ERP-System Microsoft
Dynamics AX und verschiedenen Collaborationsfunktionen her, ohne dass
Medienbrüche auftreten. Mit der Team- und Projektplattform
Project4Sure der Nürnberger impuls Informationsmanagement GmbH kann
der SharePoint Rollout in den Bereichen der Teamworkspaces um 70 %
beschleunigt und darüber hinaus eine nachhaltige Wissenssicherung
erreicht werden.
Im Zuge der Vereinheitlichung zentraler Unternehmensprozesse
durchläuft die NORMA Group aktuell eine Vielzahl von IT-Projekten.
Durch die starke Internationalisierung des Unternehmens mit weltweit
17 Produktionsstandorten und zahlreichen Vertriebszentralen, ist eine
zukunftssichere Plattform zur Teamkommunikation unerlässlich. Nach
umfangreicher Prüfung fiel die Entscheidung auf den Microsoft
SharePoint Server 2010. Er stellt alle benötigten Elemente von der
Dokumentablage bis zu einem professionellen Workflow und einer
umfangreichen Suchfunktion bereit. Durch die Einbindung von „Office
Web Apps“ ist zur Bearbeitung von Dokumenten keine lokale
Installation von Word & Co notwendig.
Für die Umsetzung der fachspezifischen Teamseiten hat sich NORMA
für den Einsatz der SharePoint-basierten Team- und Projektplattform
Project4Sure der impuls Informations-management GmbH entschieden. Sie
stellt neben vielen anderen Funktionen beispielsweise für die
einzelnen Fachteams individuelle Projektarbeitsräume für deren
Projekte zur Verfügung. Auf Grund des benutzerfreundlichen Frontends
können diese Arbeitsräume mit Project4Sure individuell und ohne
Beteiligung der internen IT erstellt und gepflegt werden. „Uns
gefällt das Plug-and-Play Prinzip von Project4Sure. Unsere Fachteams
können so in kürzester Zeit Projekte durchführen und Mehrwert
generieren, ohne dass dabei wertvolle Zeit verloren geht, weil die IT
erst eingebunden werden muss, so Andreas Miehle, CIO der NORMA Group.
Als Partner für die Implementierung des internationalen SharePoint
Rollouts hat sich NORMA ebenfalls für die impuls
Informationsmanagement GmbH aus Nürnberg entschieden. „impuls bietet
uns die Expertise, die wir für die Integration von SharePoint in
Verbindung mit anderen Microsoft Produkten, z.B. unserem ERP-System
Dynamics AX, benötigen.“, stellt Andreas Miehle fest. „Wir haben
impuls auf Grund ihrer Expertise für komplexe Integrationsszenarien
gewählt. Hier deckte das Unternehmen alle für uns wichtigen Bereiche
ab und ist in der Lage, die notwendigen Anpassungen z.B. sowohl im
ERP-System als im SharePoint-Bereich zu erledigen. Das spart uns Zeit
und Geld und führt zu hochwertigen Ergebnissen.“
Über impuls Informationsmanagement GmbH
impuls Informationsmanagement GmbH ist internationaler Partner für
Business Solutions von Microsoft. Die Competence Center ERP,
Collaboration, Custom Solutions und Training konzentrieren sich auf
zukunftssichere und effiziente Businesslösungen für den Mittelstand
und Großunternehmen. Die national und international tätigen Kunden
schätzen die zuverlässige Realisierung von komplexen ERP- und
IT-Projekten und unsere einzigartige Projektmanagement-Plattform
Project4Sure. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX,
Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint und .Net Technologien in
Verbindung mit Microsoft Server Infrastrukturen.
Über die NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und
Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das
Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer
Verbindungslösungen in drei Produktkategorien (Befestigungsschellen,
Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert rund 10.000
Kunden in 90 Ländern mit über 35.000 qualitativ hochwertigen
Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte
zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und
Haushaltsgeräten sowie in Motoren und Wasserleitungen. Im Jahr 2011
erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 580 Millionen
Euro. Das Unternehmen mit etwa 4.400 Mitarbeitern verfügt über ein
weltweites Netzwerk mit 17 Produktionsstätten und zahlreichen
Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im
asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am
Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion der deutschen
Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Das Unternehmen ist
seit April 2011 an der Deutschen Börse gelistet und seit Juni 2011 im
Aktienindex SDAX vertreten.
Pressekontakt:
Julia Petkovski
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
T +49.911.27788.0
F +49.911.27788.99
E julia.petkovski@impuls-solutions.com
www.impuls-solutions.com
Weitere Informationen unter:
http://