Infografik: Anlagensicherheit: Gefahr im Verzug

In einem Umfeld niedriger Ölpreise nutzen Öl- und Gasunternehmen
jetzt preisorientierte Strategien und optimieren ihre existierenden
Anlagewerte. In der Nordsee suchen viele dieser Unternehmen nach
Möglichkeiten, Wartung, Inspektion und HSE-Aktivitäten neu zu
bewerten, um innerhalb der Gewinnzone zu bleiben. Die folgenden
Statistiken sind nur Teil einer Infografik, die aus einer jüngst
unter tausenden von Anlagensicherheitsprofis im Außeneinsatz
durchgeführten Umfrage zusammengestellt wurde.

Die Ergebnisse erweisen sich für all diejenigen als beunruhigend,
die derzeit an Anlagen in der Nordsee arbeiten, und zeichnen ein
recht negatives Bild des Zustands der Anlagenverwaltung im Öl- und
Gassektor der Nordsee.

Mehr als die Hälfte der Anlagensicherheitsprofis hat im letzten
Jahr eine Budgetbeschneidung hinnehmen müssen, und 58 Prozent dieser
Personen sagen, dass fallende Ölpreise den Standard der
bereitgestellten Anlagensicherheit in ihrem Unternehmen senken
werden.

Auf die Frage „Wie robust ist das Anlagensicherheitsprogramm Ihres
Unternehmens auf einer Skala von 1-10, mit 1 „katastrophal“ und 10
„hervorragend“?“ lautete die Antwort im Durchschnitt nur 5,4! Das
heißt, dass 58 % ihre eigenen Anlagensicherheitsprogramme auf einer
10er-Skala unterhalb von 5 bewertet haben! Wie weit könnte das
Vertrauen in die Anlagensicherheitsprogramme und ihre Leistung noch
sinken, wenn man bedenkt, dass der Ölpreis voraussichtlich noch
weitere drei Jahre unter 80 US-Dollar pro Barrel verharren könnte?

Eine beunruhigende Zahl von 51 % der Befragten hat seit dem
Preisverfall eine Ausweitung ihres Aufgabenbereichs erlebt, was
höchstwahrscheinlich auf Stellenabbau in den letzten Jahren
zurückzuführen ist. 48 % glauben nicht oder sind sich nicht sicher,
ob diese Ausweitung nachhaltig ist. Es stellt sich also die Frage:
Werden diese Menschen an ihre Grenzen getrieben? Wird es aufgrund
dieser zusätzlichen Arbeitslast zu kostspieligen, möglicherweise
tödlichen Fehlern kommen?

Unsere Infografik fragt auch danach, was die Befragten für die
größte Schwäche ihres Unternehmens halten, und was für sie die
größten Herausforderungen der Branche insgesamt in diesen schwierigen
Zeiten sind. Hier finden Sie die vollständige Infografik: http://
www.aimaberdeen.com/infographic-asset-integrity-clear-and-present-dan
ger-mc?utm_source=prnewswire&utm_medium=ad&utm_campaign=11782.009-ext
ernal-pressrelease&utm_term=infographic&utm_content=text&mac=11782.00
9_prnewswire&disc=11782.009_prnewswire

Wenn Sie mehr über Anlagensicherheitsmanagement erfahren wollen:
Wir haben führende Akteure aus dem Anlagenmanagement des gesamten
Nordseeraums sowie Vorstände der neuesten und innovativsten Branchen
zu unserem Anlagensicherheitsmanagement-Gipfel in Aberdeen vom
26.-27. September 2016 eingeladen. Hier finden Sie die Tagesordnung:
http://www.aimaberdeen.com/agenda-mc?utm_source=prnewswire&utm_medium
=ad&utm_campaign=11782.009-external-pressrelease&utm_term=agenda&utm_
content=text&mac=11782.009_prnewswire&disc=11782.009_prnewswire

Bitte wenden Sie sich an Richard Jones unter +44(0)20-7036-1300
oder per E-Mail an Richard.jones@iqpc.co.uk, falls Sie Fragen zur
Infografik haben oder die Tagesordnung per E-Mail anfordern möchten,
oder wenn Sie einen kostenlosen Presseausweis beantragen möchten.