Ingenuity gibt Einführung zusätzlicher neuer MicroRNA-Inhalte zur Vervollständigung des fortschrittlichen MicroRNA-Filtersystems in IPA bekannt

– Neue experimentell erprobte miRecords-Inhalte ergänzen
leistungsstarke Target-Priorisierung des microRNA-Target-Filters von IPA.

Ingenuity(R) Systems, führender Anbieter von Informationslösungen
für Wissenschaftler aus den Biowissenschaften, hat heute bekannt
gegeben, dass neue bereits erprobte
microRNA-mRNA-Target-Wechselwirkungen von miRecords
[http://mirecords.biolead.org ] eingeführt wurden, dazu Tausende von
zusätzlichen miRNA-mRNA-Wechselwirkungen, die manuell mithilfe
zusätzlicher Peer-Review-Literatur editiert wurden. Die neu
hinzugefügten Inhalte ergänzen bereits bestehende experimentell
nachgewiesene und vorhergesagte miRNA-Targets in IPA, und werden von
IPA microRNA-Target-Filtern verwendet, um den Forschern dabei zu
helfen, schnell und zuverlässig miRNA-Target-Wechselwirkungen zu
priorisieren.

„IPA und der microRNA-Target-Filter hatten erhebliche
Auswirkungen auf unsere Forschung“, so Arupa Ganguly, Ph.D.
Professorin für Genetik am Krankenhaus der University of
Pennsylvania. „Wir haben Genexpression abgestimmten normalen
Retinagewebes mit Retinoblastom-Tumorgewebe verglichen und dann IPA
für eine biologische Analyse der Daten verwendet. Mit microRNA und
mRNA aus ein- und demselben Tumor haben wir den
microRNA-Target-Filter in Kombination mit dem Inhalt in IPA
angewendet. Dieser Ansatz half uns, schnell die Ergebnisse über
wichtige microRNAs einzugrenzen, von denen wir denken, dass die an
der Tumorprogression beteiligt sind.“

Es gibt heute kein anderes Software-Tool auf dem Markt, das
microRNA-Tools und Inhalten so effizient kombiniert. IPA ermöglicht
es den Forschern, sowohl vorhergesagte als auch experimentell
nachgewiesene microRNA-mRNA-Paarungen zu untersuchen, Targets
bezüglich relevanten biologischen Kontexts zu priorisieren und die
molekularen Wechselwirkungen dieser Target-Beziehungen und damit
verbundene biologische Auswirkungen zu visualisieren. Dies
vereinfacht einen Ablauf, der zuvor Tage in Anspruch nahm: Forscher
können jetzt Listen mit mehr als 13.000 potenziellen Targets
innerhalb von Minuten auf nur 2 der biologisch relevanten reduzieren.

Weitere Informationen über den neuen microRNA-Target-Filter und
Inhalt in IPA finden Sie auf unserer Produktseite
[http://www.ingenuity.com/products/IPA/microRNA_research_in_IPA.html
] oder im microRNA-Video [http://www.youtube.com/watch?v=M0cNUx_JQQQ
&playnext=1&list=PL5965DEF8BC9EA359 ] .

Informationen zu Ingenuity(R) Systems

ist ein führender Anbieter von Informationslösungen und
massgeschneiderten Dienstleistungen für Biowissenschaftler,
Bioinformatiker und Lieferanten aus dem biowissenschaftlichen Sektor.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
http://www.ingenuity.com

Pressekontakt:
Heidi Bullock, Senior-Marketingleiterin bei Ingenuity Systems,
+1-650-381-5150

Weitere Informationen unter:
http://