Insolvenzverwalter verkauft erfolgreich Forderungs-Portfolioüber Debitos in nur zwei Tagen

Insolvenzverwalter können immer wieder
aufgrund von Forderungsbeständen im Unternehmen ältere
Insolvenzverfahren nicht abschließen. In dieser Situation bietet
Debitos eine innovative Lösung.

Nach §1 der Insolvenzordnung hat ein Insolvenzverfahren das Ziel,
„die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen“.
Gerade bei älteren Verfahren steigt der Aufwand für den
Insolvenzverwalter, während gleichzeitig die Aussicht auf Erlöse
sinkt. Darüber hinaus halten Insolvenzrichter die Verwalter vermehrt
dazu an, kleinere Insolvenzverfahren nach einer gewissen Anzahl an
Jahren zu schließen. Vor diesem Hintergrund hat ein
Insolvenzverwalter die Debitos GmbH (www.debitos.de) genutzt, um über
die Online-Forderungsbörse ein Portfolio titulierter Altforderungen
gegen Drittschuldner eines insolventen Unternehmens zu veräußern.
Nach Datenaufbereitung und Erstellung des Angebots durch Debitos hat
der Verkäufer Mindestpreis, Jetzt-Kaufen-Preis und Laufzeit für seine
Auktion auf der Plattform festgelegt und das Angebot anschließend
freigegeben.

Schnelles erstes Gebot, erfolgreicher Verkauf am zweiten Tag

Um 9:07 Uhr erfolgte die Freischaltung des Angebots durch Debitos.
Bereits sieben Minuten nach Beginn der Auktionslaufzeit gab einer der
knapp 240 geprüften Käufer ein erstes Gebot auf das
Forderungsportfolio ab. Dieses erste Gebot blieb jedoch unterhalb des
vom Verkäufer festgelegten Mindestpreises. Im weiteren Verlauf des
Tages konnte das Debitos-Team die Fragen einiger interessierter
Investoren klären, so dass sich am nächsten Tag um 19:11 Uhr einer
der Käufer entschied, die Jetzt-Kaufen-Funktion zu nutzen und das
Forderungsportfolio deutlich vor Ende der Auktionslaufzeit zu
erwerben. Durch diesen Erfolg kann der verkaufende Insolvenzverwalter
das Verfahren abschließen und sich auf neue Insolvenzverfahren
fokussieren.

Debitos etabliert sich als Instrument für Insolvenzverwalter

Der vorliegende Fall stellt erneut die Bedeutung der Debitos
Forderungsbörse als flexiblem Instrument für die Verwertung von
Forderungen durch Insolvenzverwalter unter Beweis. Er zeigt
gleichzeitig, wie Insolvenzverwalter bei der Bewältigung ihrer
Aufgaben durch innovative Ansätze intelligent unterstützt werden
können. Dank der engen Zusammenarbeit mit allen Kunden passt Debitos
die Plattform kontinuierlich an die etablierten Abläufe in
Insolvenzkanzleien an und optimiert laufend die Prozesse. Neben der
stetig wachsenden Kundenzahl verdeutlicht auch die
Creditreform-Statistik von 26.300 insolventen Unternehmen in
Deutschland im Jahr 2013 das signifikante Potential dieses noch
jungen Geschäftsbereichs von Debitos.

Über Debitos

Debitos ist Deutschlands erste Online-Forderungsbörse, auf der
Unternehmen jede Art von Forderungen verkaufen können. Über
www.debitos.de lassen sich Forderungen ganz unabhängig von ihrem
Status einzeln oder im Paket zum Verkauf anbieten. Mehr als 230
geprüfte Käufer stehen im direkten Wettbewerb zueinander und geben im
Auktionsverfahren ihre Gebote ab. Auf diese Weise findet eine
transparente Preisfindung statt, und der Verkäufer maximiert den
Erlös für seine Forderungen. Derzeit nutzen über 1.000 Unternehmen
die Online-Plattform zur kurzfristigen Liquiditätsbeschaffung durch
den Verkauf künftig fälliger Forderungen sowie zur optimalen
Verwertung kaufmännisch ausgemahnter Forderungen, titulierter
Forderungen, gekündigter Kredite und Insolvenzquoten. Seit Live-Gang
im Januar 2012 wurden Forderungen im Nominalwert von mehr als 1 Mrd.
Euro über Debitos verkauft. Geschäftsführer der Debitos GmbH mit Sitz
in Frankfurt am Main sind Hajo Engelke und Timur Peters.

Pressekontakt:
Hajo Engelke
Geschäftsführer

Debitos GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49-69-43 00 826 00
Fax: +49-69-43 00 826 08
Email: service@debitos.de
Web: www.debitos.de

Weitere Informationen unter:
http://