– Bessere Anbindung kleiner Orte
– Optimale Auslastung von Fahrzeugen
– Höherer Spritgeldzuschuss für Autofahrer
Europas führende Mitfahrplattform mitfahrgelegenheit.de bringt die
nächste Innovation auf den Markt. Mithilfe einer im Personentransport
bisher einmaligen Technologie schlägt mitfahrgelegenheit.de
Autofahrern ab sofort Zwischenstopps in Orten vor, die aktuell von
besonders vielen Mitfahrern nachgefragt werden. Fahrer haben so eine
noch bessere Chance, freie Plätze im Wagen durch Passagiere zu
besetzen und einen höheren Zuschuss zu ihren Fahrtkosten zu erhalten.
Damit bindet mitfahrgelegenheit.de insbesondere kleinere Städte und
Gemeinden noch besser an das Verkehrsnetz an.
Fahrer, die ihre freien Sitzplätze über mitfahrgelegenheit.de
anbieten, erhalten ab sofort intelligente Zwischenstopp-Empfehlungen
beim Einstellen ihrer Fahrt. Dafür wertet das Unternehmen in Echtzeit
das bestehende Fahrtangebot sowie die aktuellen Suchanfragen von
Mitfahrern auf der Plattform aus. Auf Grundlage der jeweiligen
Datenlage empfiehlt mitfahrgelegenheit.de den Fahrern die für ihre
Fahrt besten Zwischenstopps, um zusätzliche Mitfahrer an Bord zu
nehmen. Damit die Fahrer dabei möglichst wenig Umwege in Kauf nehmen
müssen, schlägt das System zusätzlich streckennahe Treffpunkte vor.
„Mit uns kann man in jeder Ecke Deutschlands losfahren“
„Wir wollen es Autofahrern so einfach wie möglich machen, nette
Mitfahrer zu finden, die einen Teil der Spritkosten tragen. Indem wir
die in unserem System vorliegenden Daten für die Fahrer intelligent
aufbereiten und zugänglich machen, wird Mitfahren zu einem noch
flexibleren und effizienteren Verkehrsmittel. Das Angebot an Fahrten
entsteht auf diese Weise genau dort, wo eine besonders hohe Nachfrage
vorhanden ist. Häufig sind das gerade kleinere Orte, die wenig oder
gar nicht von Bus oder Bahn bedient werden. Mitfahrgelegenheiten
starten in jeder Ecke Deutschlands“, sagt Markus Barnikel,
Geschäftsführer der carpooling.com GmbH, die mitfahrgelegenheit.de
betreibt.
Alleine innerhalb der vergangenen 10 Tage haben Passagiere auf
mitfahrgelegenheit.de über 2,5 Millionen Suchen getätigt und dabei
mehr als 280.000 unterschiedliche Routen angefragt. Gerade in
kleineren Orten konnten Mitfahrer dabei nicht in jedem Fall ein
passendes Fahrtangebot finden, obwohl Autofahrer mit freien Plätzen
auf der Strecke unterwegs waren. „In der Vergangenheit haben
Mitfahrer aus kleinen Orten oft nach Fahrten aus Städten in der Nähe
gesucht. In Zukunft können sie ihre Gemeinde direkt in die Suchmaske
eingeben und damit eine entsprechende Nachfrage signalisieren.
Autofahrer werden dann ermutigt, an diesem Ort einen Stopp
einzulegen, um Mitfahrer aufzunehmen und müssen nicht mehr raten, was
wohl ein guter Zwischenhalt wäre, um mehr Mitfahrer zu finden“,
erläutert Markus Barnikel den Mechanismus.
Das neue Angebot ist Teil der aktuellen Innovationsstrategie von
carpooling.com. Erst vor zwei Wochen hatte das Unternehmen in der
neuen App-Version von mitfahrgelegenheit.de das innovative Feature
„Meet Me Now“ gelauncht, das Fahrern und Mitfahrern hilft, sich am
vereinbarten Treffpunkt schnell und einfach zu finden. Zahlreiche
weitere Neuerungen, die Mitnehmen und Mitfahren noch komfortabler
machen sollen, sind in Planung.
Pressekontakt:
Simon Baumann
carpooling.com GmbH
Telefon: 089-28 77 80 44-20
E-Mail: sbaumann@carpooling.com
Weitere Informationen unter:
http://