Tipps und Tricks zur beruflichen iPad-Nutzung,
Daten-Sicherung und -Verschlüsselung sowie zu Cloud-Diensten /
Empfehlungen für nützliches Zubehör und sinnvolle Apps /
IT-Verantwortliche erfahren alles zur Einbindung von iPads in
Firmen-Netzwerke
Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit muss sich das iPad kaum noch
hinter Laptops oder Notebooks verstecken. Dank seiner extrem
kompakten Maße ist es zudem deutlich mobiler und flexibler einsetzbar
als diese Geräte. Damit wird Apples Kult-Tablet auch für berufliche
Nutzer sowie zum professionellen Einsatz in Unternehmen immer
interessanter. Das Magazin „iPadWelt“ erklärt in seiner neuen Ausgabe
(03/2012, EVT 18. April), was es bei der Nutzung des iPads für
geschäftliche Aktivitäten oder innerhalb von IT-Infrastrukturen von
Firmen zu beachten gilt. Im Rahmen eines Specials zum Thema „iPad im
Business“ erfahren Leser alles Wissenswerte zu geeigneten Office-Apps
für das iPad, zur Einrichtung und Verwaltung von Firmen-iPads, zum
Schutz bzw. sicheren Austausch sensibler Daten sowie zur sorgenfreien
Nutzung von Cloud-Diensten. Darüber hinaus enthält die neue
„iPadWelt“-Ausgabe konkrete App-Empfehlungen für verschiedene
berufliche Zwecke inklusive Bewertung durch die Redaktion.
Um das iPad im beruflichen Umfeld als vollwertigen Laptop-Ersatz
nutzen zu können, sollten Anwender laut „iPadWelt“ vor allem darauf
achten, die passende Hardware parat zu haben. So erlauben die
Schnittstellen des iPads die Nutzung von diversem Zubehör, etwa um
andere externe Geräte wie Beamer mit dem iPad verbinden zu können.
Wer viel von unterwegs oder im Ausland mit dem iPad arbeitet, kommt
zudem ohne Ersatz-Akku bzw. entsprechende Reise-Adapter für
verschiedene Strom-Anschlüsse kaum aus. Eine externe Tastatur macht
langes Arbeiten am iPad darüber hinaus deutlich angenehmer.
Software-seitig ist eine Business-Nutzung des iPads ohne eine
Office-Lösung kaum denkbar. Bei der Auswahl einer Office-kompatiblen
App für das iPad sollten berufliche Anwender laut „iPadWelt“
unbedingt darauf achten, dass die erstellten Dateien auch mit
Windows- und Mac-Rechnern kompatibel sind bzw. von dort auf das iPad
übertragen werden können.
Das Thema Daten-Sicherheit kann im geschäftlichen Umfeld
existenzielle Bedeutung haben. Daher sollten sowohl Selbstständige
als auch Angestellte in Unternehmen der Sicherung ihrer
geschäftlichen Daten auf dem iPad bzw. einer zuverlässigen
Verschlüsselung bei der Daten-Übertragung höchste Priorität
einräumen. Aus diesem Grund erfahren Leser der neuen
„iPadWelt“-Ausgabe, wie sich Daten am iPad effektiv verwalten und
umfassend schützen lassen, welche Cloud-Dienste zur Daten-Speicherung
zu empfehlen sind und wie sich sichere Daten-Verbindungen via TLS/SSL
oder VPN am iPad einrichten lassen. Darüber hinaus beleuchtet
„iPadWelt“ effiziente Wege zur Einbindung von iPads in
Unternehmensnetzwerken sowie zur Erstellung und Verwaltung von
mehreren Konfigurationsprofilen.
Pressekontakt:
Marlene Buschbeck-Idlachemi,
Chefredaktion „Macwelt“,
Tel.: 089/360 86-305,
E-Mail: mbuschbeck@macwelt.de
www.macwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://