Der MES-Softwarehersteller iTAC Software AG 
erhält zum zweiten Mal in Folge das Prädikat „Leader for Industrie 
4.0-Platforms“. Im Rahmen der Marktstudie „ISG Provider Lens Germany 
2018 – Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions“ 
wurden die relevanten Anbieter im deutschen Markt untersucht und nach
dem ISG Provider Lens Research-Prozess positioniert. iTAC konnte 
dabei außerdem in einer zweiten Kategorie – „Industrial Analytics und
Visualization“ – als Product Challenger überzeugen.
   Die klassische Kernaufgabe von MES (Manufacturing Execution 
Systems) ist die Steuerung des Produktionsprozesses. Rund um diesen 
Kern entwickeln sich derartige Produkte derzeit immer weiter. Es 
entsteht eine neue Generation intelligenter Lösungen zur Vernetzung 
und Automatisierung des Produktionsprozesses. Das Marktforschungs- 
und Beratungsunternehmen „Information Services Group Germany GmbH 
(ISG)“ bezeichnet sie als Industrie 4.0-Plattformen. Das 
Alleinstellungsmerkmal des iTAC-I4.0-Lösungsportfolios ist die 
Bereitstellung in drei unterschiedlichen Delivery-Modellen: erstens 
vollständig aus der Public Cloud über IoT-Plattformen, zweitens 
vollständig On Premises und drittens als Edge Device-Lösung.
Leader: Industrie 4.0-Platforms
   ISG identifizierte im deutschen Markt zehn Unternehmen als 
relevante Anbieter für Industrie 4.0 Platforms. Davon konnten sich 
fünf Provider im Leader-Quadranten positionieren. iTAC befindet sich 
dabei erneut in Augenhöhe mit Bosch SI und Beckhoff.
   Die als Leader eingeordneten Anbieter verfügen über ein hoch 
attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke 
Markt- und Wettbewerbsposition. Sie erfüllen daher alle 
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Diese 
Anbieter sind als strategische Taktgeber sowie Meinungsführer 
anzusehen und ein Garant für Innovationskraft sowie Stabilität. iTAC 
überzeugte die Analysten durch folgende Vorteile: Die iTAC.MES.Suite 
dockerized ist mit ihrer Service-orientierten Architektur und 
Container-basierten Ausprägung auf den führenden IoT-Plattformen wie 
Microsoft Azure, AWS, IBM Bluemix usw. verfügbar. Damit können die 
MES-Services der iTAC.MES.Suite dockerized mit weiteren 
leistungsfähigen Services dieser horizontalen IoT-Plattformen genutzt
werden. iTAC ist ein Unternehmen mit starker Technologieexpertise. Es
hat bewiesen, dass eine sichere und skalierbare I4.0-Plattform aus 
der Cloud mit Near-Realtime-Fähigkeit möglich ist. 
Container-Technologien wie z.B. Docker werden für MES-Dienste 
genutzt. Die lange Erfahrung im Bereich MES hat zu einem 
Serviceangebot geführt, mit dem Qualitätsanalysen, lückenlose 
Rückverfolgung, automatische Materialnachschubsteuerungen sowie eine 
simultane Multiressourcenplanung möglich sind – und dies als 
Public-Cloud-, On Premises- und Edge Device-Lösung.
   ISG bescheinigt iTAC darüber hinaus ein überdurchschnittliches 
Entwicklungspotenzial in Strategie und Vision, Architektur und 
Service Design sowie Client Experience. Bereits im vergangenen Jahr 
erhielt die iTAC-Lösung das Prädikat „Leader Industrie 4.0-Platforms“
und konnte seine Position im Quadranten diesmal weiter verbessern.
Product Challenger: Industrial Analytics & Visualization
   Des Weiteren wurde iTAC als Product Challenger in der Kategorie 
„Industrial Analytics & Visualization“ ausgezeichnet. ISG 
identifizierte im deutschen Markt 20 Unternehmen als relevante 
Anbieter in diesem Bereich. Die Product Challenger decken mit ihren 
Produkten und Services die Anforderungen der Unternehmen 
überdurchschnittlich gut ab. In das Segment „Industrial Analytics & 
Visualization“ fallen Anbieter, deren Produkte, Lösungen und Services
einen Schwerpunkt auf der Verarbeitung (Analytics) und der 
Darstellung (Visualisierung) von (Sensor)Daten aus industriellen 
Maschinen und Anlagen aus unterschiedlichen Quellen haben. Zweck ist 
die Ableitung neuer Erkenntnisse. Allen Lösungen liegt die Analyse 
und Darstellung großer, komplexer und unstrukturierter Daten 
zugrunde.
   iTAC wurde in diesem Bereich mit seinem Smart Data 
Analytics-Integrationsservice iTAC.SDA.Service und dem darauf 
basierenden IIoT-Portal überdurchschnittliches Entwicklungspotenzial 
in Strategie und Vision zugeschrieben.
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
pr@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de
Original-Content von: iTAC Software AG, übermittelt durch news aktuell
