Japanische Krankenkassen-Manager zu Gast bei der BKK Pfalz / Delegation informiert sichüber das deutsche Gesundheitssystem

Eine hochrangig besetzte japanische
Delegation war am 14. Juni zu Gast bei der BKK Pfalz in Ludwigshafen.
Die Gäste aus dem Land der aufgehenden Sonne informierten sich über
die BKK Pfalz und das deutsche Gesundheitssystem.

„Wir freuen uns sehr über den Besuch aus dem Fernen Osten und den
Gedankenaustausch über die gar nicht so unterschiedlichen
Krankenkassensysteme unserer beiden Länder“, so Andreas Lenz,
Vorstandsvorsitzender der BKK Pfalz, der die Gäste mit einem Vortrag
über die Kundenphilosophie der BKK Pfalz und das deutsche
Sozialversicherungssystem informierte. „Wir haben im Gespräch viele
Gemeinsamkeiten entdeckt.“ Damit die Diskussion und der
Gedankenaustausch nicht zu kurz kamen, war eine
Simultan-Dolmetscherin im Einsatz.

Von ganz besonderem Interesse waren für die Delegation die
Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen der BKK Pfalz und die persönliche
Kommunikation mit den Kunden. Natürlich wurde auch über die Finanzen,
Fusionen und die Einflüsse der Politik auf das Gesundheitssystem
diskutiert.

Hitoshi Matsuda, Präsident der Daiichi Sankyo Group Krankenkasse,
bedankte sich für den überaus freundlichen Empfang in Ludwigshafen:
„Wir haben vor unserer Reise ausgiebig recherchiert und die BKK Pfalz
für einen Besuch ausgewählt, weil wir festgestellt haben, dass die
BKK Pfalz ihre Versicherten, also den Menschen, in den Mittelpunkt
stellt. Und im persönlichen Gespräch mit Ihnen haben wir diese
Grundhaltung auch zu jeder Zeit gespürt.“

Die BKK Pfalz ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche
Krankenkasse mit Sitz in Ludwigshafen und besteht seit 1923. 365
Mitarbeiter betreuen über 210.000 Versicherte.Weitere Infos:
www.bkkpfalz.de

Pressekontakt:
Ansprechpartnerin: Martina Stamm,
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel: 0621 / 68 559 120; mstamm@bkkpfalz.de

Weitere Informationen unter:
http://