Die deutsche Investmentfondsbranche hat im Oktober 9,7 Mrd. Euro
neue Anlagemittel eingesammelt. Dazu haben Spezialfonds mit einem
Netto-Zufluss von 8,1 Mrd. Euro und Publikumsfonds mit 2,8 Mrd. Euro
beigetragen. Aus Vermögen außerhalb von Investmentfonds, die die
Kapitalanlagegesellschaften verwalten, wurden unter dem Strich 1,2
Mrd. Euro abgezogen. Seit Jahresbeginn sind der Branche per Saldo
72,1 Mrd. Euro zugeflossen – so viel wie zuletzt 2005. Das verwaltete
Gesamtvermögen der Gesellschaften ist in den vergangenen zwölf
Monaten um rund zehn Prozent auf 1.825 Mrd. Euro gewachsen. Dies ist
der Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset
Management per 31. Oktober 2010 zu entnehmen.
Bei den Publikumsfonds führen Aktienfonds die Oktober-Absatzliste
an. Anleger investierten 3.251 Mio. Euro in Fonds dieser Gruppe. Auf
den weiteren Plätzen folgen Rentenfonds mit einem Zufluss von 925
Mio. Euro und Mischfonds mit 917 Mio. Euro. Bei Geldmarktfonds (1.415
Mio. Euro), wertgesicherten Fonds (658 Mio. Euro) und Offenen
Immobilienfonds (353 Mio. Euro) haben Anleger im Oktober mehr
Anteilscheine zurückgegeben als gekauft.
Pressekontakt:
Frank Bock 069/15 40 90-239
Felix Fortelka -244
Panagiotis Siskos -250
Gabriele Wetzel -298
presse@bvi.de