Arbeitsschutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Arbeitsschutz-Fachtagung 2025: Aktuelle Herausforderungen und Lösungen
Arbeitsschutz-Fachtagung 2025: Aktuelle Herausforderungen und Lösungen
So werden Sie zur Führungspersönlichkeit, die Teams inspiriert und Erfolg langfristig möglich macht.
– Umsatz und bereinigte EBITDA-Marge nach vorläufigen Geschäftszahlen auf dem Niveau des Vorjahres
– Free Cashflow ohne Sondereinflüsse mit rund 50 Mio. € deutlich positiv
– Steigender Auftragseingang gegenüber Vorjahr legt Basis für guten Start ins GJ 2025/26
– Zusätzliche, positive Auftragsimpulse durch Messe China Print im Mai erwartet
– Bereinigte EBITDA-Marge soll im GJ 2025/26 auf bis zu rund 8 Prozent steigen
Die Heidelberger Druckmaschinen A
Umsatz im Dienstleistungsbereich, Februar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+0,4 % zum Vormonat (real)
+0,6 % zum Vormonat (nominal)
+1,5 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,5 % zum Vorjahresmonat (nominal)
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,4 % und nominal (nicht preisbereini
In der Gesamtwirtschaft verdienten Vollzeitbeschäftigte im April 2024 im Mittel 988 Euro mehr als im April 2014
Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4 048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1 219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilt. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im Mittel 2 829
Leergut ist für viele Unternehmen ein unsichtbarer Kostenverursacher. Paletten, Gitterboxen, KLT-Behälter oder IBCs verschwinden im Umlauf, bleiben zu lange beim Kunden oder sind nicht mehr auffindbar – mit teuren Folgen. Die COSYS Leergutverwaltung Software hilft dabei, diese „stillen Verluste“ sichtbar zu machen und systematisch zu vermeiden. Durch digitale Rückverfolgung, mobile Erfassung und transparente Bestände lassen sich bares Geld und wertvolle Ress
Digitale Dokumentation wird zum Muss
In der modernen Geschäftswelt sind Unternehmen verpflichtet, immer umfassendere Nachweise über ihre Abläufe und Prozesse zu erbringen. Qualitätsnormen wie ISO 9001, Umweltauflagen oder branchenspezifische Vorgaben fordern eine präzise, lückenlose und überprüfbare Dokumentation. Papierbasierte Systeme stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Sie sind fehleranfällig, schwer durchschaubar und nicht auf die Geschwin
Mit einer Aktuellen Stunde macht der Landtag die Bedeutung solider Kommunalfinanzen für die Leistungsfähigkeit der bayerischen Kommunen zum Thema. Die CSU-Landtagsfraktion lobt den engen Schulterschluss zwischen Freistaat und Kommunen, sieht aber weiteres Potenzial beim Bürokratieabbau.
Patrick Grossmann, Berichterstatter für Kommunale Finanzen, erklärt:
"Bayern unterstützt seine Kommunen wie kein anderes Land. Mit knapp 12 Milliarden Euro aus dem kommunalen
Balkone und Terrassen erweitern den Wohnbereich von innen nach außen und erfreuen sich in ganz Mitteleuropa großer Beliebtheit. Denn kaum ein "Raum" ist so vielseitig nutzbar: als Freiluft-Wohnzimmer, Mini-Garten, Leseecke, Party- Raum und vieles mehr. Damit dieses Wohnjuwel erhalten bleibt, lohnt sich zwischendurch ein Blick auf den baulichen Zustand. Denn Witterung und Feuchte setzen jedem Balkon und jeder Terrasse auf Dauer zu. Im Problemfall kann eine professionelle
tele-LOOK steht im Zentrum der Partnerschaft– als praxisnahe Lösung für Remote Visual Assistance und zeitgemäßen Kundenservice.