Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler ist heute mit Präsident, Geschäftsführern und Vorständen des ZVEI in Berlin zum Wachstumsdialog "Elektroindustrie" zusammengetroffen. Ziel des Dialogs war es, Potenziale der innovativen Elektroindustrie und mögliche Verbesserungen der Rahmenbedingungen für diesen Wirtschaftszweig zu erörtern. Im Fokus standen die Themen Energiewende, Steigerung der Energieeffizienz, Elekt
23. ? 24.06.12, Schenkenzell
Am 23. und 24.06.11 war es wieder soweit. Alle sieben Jahre findet in Schenkenzell das Dorffest statt, welches
auch dieses Jahr wieder ein spannendes Programm auf der Festwiese zu bieten hatte. Erstmals konnte man
dabei bei der Firma GFT AKADEMIE GmbH ein ?Mini BaggerDiplom? erwerben.
Das zusätzliche Programmangebot wurde von begeisterten Besuchern des Dorffestes genutzt und auch die
Jüngsten kamen so auf Ihre Kosten
Die Chancen auf einen reibungslosen Start ins Berufsleben sind für
Schulabgänger, die nicht studieren wollen, so gut wie lange nicht
mehr. Denn infolge der anhaltenden Stärke der deutschen Wirtschaft
steigt auch die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze weiter. Wie
die Bundesagentur für Arbeit in ihrem März-Bericht prognostiziert,
stehen den Bewerbern zum Ausbildungsbeginn im September 2012
bundesweit rund 405.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die neuen großflächigen ABLE Industrie Display-Systeme von DSM Computer bieten einen hohen Staubschutz und sind gegen Spritzwasser nach Schutzklasse IP44 geschützt. Für die industriellen Anzeigesysteme liegt für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden außerdem eine Brandlastberechnung vor. Derzeit sind die robusten Displays in drei Varianten mit einer Bildschirmdiagonale von 140 cm (55 Zoll), 119 cm (47 Zoll), und 107 cm (42 Zoll) erhältlich.
Erfolge aufzeigen und Risiken nicht verschweigen – unter diesem Motto stand der Bericht des Vorstands auf der ordentlichen Hauptversammlung der XCOM AG am 14. Juni im Industrie-Club Düsseldorf
Auf der drupa 2012 ließ kein anderes Thema den Puls innovationshungriger Messebesucher so hoch schlagen wie der Digitaldruck. Diesem Technologiebereich sind auch viele Neuheiten zuzurechnen, die Kodak in Düsseldorf vorgestellt hat.
Nicht zu übersehen war auf dem Kodak Stand das neueste Mitglied der Prosper Inkjet- Druckmaschinenplattform: Die Rollendruckmaschine Prosper 6000XL kann die Papierbahn bei Geschwindigkeiten von fast 305 m/min und 600 x 600 dpi Auflösung b
06.2012 – Das KODAK INSITE Prepress Portal System 6.5, das bei den Besuchern der drupa 2012 auf großes Interesse stieß und ein positive Echo hervorrief, ist jetzt lieferbar. Die Version 6.5 bietet eine Reihe neuer Funktionen, die auf eine weitere Kostensenkung, die Verkürzung von Zykluszeiten und die Stärkung von Kundenbeziehungen abzielen. Darunter ist auch eine Anwendung, mit der Benutzer ihre Jobs an APPLE IPAD Tablets begutachten, freigeben und kommentieren können.