Super E10: Akzeptanz und Wahrnehmung – Umfrageergebnis 2012 (BILD)

Super E10: Akzeptanz und Wahrnehmung – Umfrageergebnis 2012 (BILD)

Nach zehn Monaten hat TNS Infratest im Auftrag des BDBe eine
bundesweite Befragung zur Nutzung der Kraftstoffsorte Super E10 und
Wahrnehmung von Bioethanol wiederholt: Inzwischen hat ein Drittel der
Haushalte mit einem Benzin-Pkw schon Super E10 getankt. Die
Zurückhaltung der anderen Haushalte wird weiterhin zumeist mit
technischen Bedenken begründet.

Zum Zeitpunkt der ersten repräsentativen Erhebung im Juli 2011 war
Super E10 nur an rund der Hälfte aller 14.800 T

Dr. Per Kleinschmidt neuer Chief Operating Officer (COO) bei Solarlite

Dr. Per Kleinschmidt neuer Chief Operating Officer (COO) bei Solarlite

Ab dem 11. Juni 2012 ist Dr. Per Kleinschmidt COO der Solarlite Group. Mit der neu geschaffenen Position wird die Geschäftsführung des mittelständischen Unternehmens erweitert und gestärkt. Dr. Per Kleinschmidt wird zukünftig seinen Schwerpunkt in der Produktion und im Projekt Management in Thailand haben.
Die Solarlite GmbH hat mit Wirkung vom 11. Juni 2012 Dr. Per Kleinschmidt in die Geschäftsführung der Solarlite Group berufen. Er wird neben den bei

Integriertes und transparentes Lifecyclemanagement der Anlagen in SAP

Integriertes und transparentes Lifecyclemanagement der Anlagen in SAP

Für Engineering Abteilungen stellt die große Menge an Dokumenten, die während des Lebenszyklus einer Anlage entstehen, bearbeitet und verwaltet werden, eine große Herausforderung dar. Sind diese Dokumente ohne Bezug zur jeweiligen Anlage auf unterschiedlichen File – Servern abgelegt, erschwert dies zusätzlich eine einfache, systematische und zielgerichtete Verwaltung.
Weiterführende Prozesse für Bearbeitung, Genehmigung und Freigabe von Dokumenten erfolgen i