Magda Bleckmann: XING und Facebook nerven

Lieber 20 persönliche Gratulationen als Hunderte Standardnachrichten – sozialen Netzwerken fehlen Herz, Persönlichkeit und Nähe

Lieber 20 persönliche Gratulationen als Hunderte Standardnachrichten – sozialen Netzwerken fehlen Herz, Persönlichkeit und Nähe

Studien mit Fokus auf neuartigen Radiotracern, neuen Anwendungen und klinischer Validierung niedrigdosierter Positronen-Emissions-Mammographie

MWS-Buchhaltungsservice, Tutzing und Stadlergroup e.K., Halsbach vereinbaren Kooperation für die Mandanten und Kunden orientierte Zusammenarbeit in den strategischen Geschäftsbereichen beider Unternehmen.

Eine Reiseversicherung sorgt für unbeschwerten Ferienspaß

Eine gute Vorbereitung auf die Expansion nach Russland ist notwendig. Die Kompetenz holen Sie sich am besten ins eigene Haus.

Einkaufsprozesse nehmen in einem Handwerksbetrieb viel Zeit in Anspruch und bergen zudem Fehlerpotenzial bei der Erfassung von Daten. Preise des Großhandels müssen angefragt und verglichen, Artikel schließlich bestellt werden. Für einen vereinfachten elektronischen Austausch zwischen Großhändler und Handwerkersoftware wurde die UGL Schnittstelle entwickelt. Die PDS Handwerkersoftware der PDS verfügt seit einiger Zeit über diese praktische Schnittstelle

– Keine Mindestbeteiligungssumme: Jeder kann mitmachen- Beteiligung der Investoren am Gewinn und an Erlösen aus Unternehmensverkäufen- Companisto ist VC-kompatibel: Anschlussfinanzierung für Startups nach Crowdinvestingüber Companisto problemlosmöglich

.
? 1,5 Gbit/s-Internet im Live-Betrieb auf der ANGA Cable
? Test demonstriert Leistungsfähigkeit des TV-Kabels
? Parallele Übertragung von Hochleistungs-Internet, Telefon und TV
Unitymedia Kabel BW zeigt gemeinsam mit dem Technik-Partner Cisco Systems auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln, wie schnell Internet über das bestehende hybride Kabelnetz sein kann. Der Kabelanbieter präsentiert im Live-Betrieb einen Hochleistungs-In

Neu: Panda Cloud Office Protection Advanced

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, eröffnete heute die Konferenz "Im Dialog mit der Wirtschaft – die Exportkredit- und Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland". Zum fünften Mal treffen sich in Berlin rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, sowie von Banken und Verbänden, um über die Garantieinstrumente des Bundes zur Außenwirtschaftsförderung zu diskutieren.
Bundesminister