Infraserv Logistics GmbH: Die Essenz der guten Herstellungspraxis – ISL-Experte Jürgen Ortlepp leitet GMP-Seminar der Gesellschaft Deutscher Chemiker

Infraserv Logistics GmbH: Die Essenz der guten Herstellungspraxis – ISL-Experte Jürgen Ortlepp leitet GMP-Seminar der Gesellschaft Deutscher Chemiker

Für Fach- und Führungskräfte aus der chemischen Industrie und der Logistikbranche organisiert die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ab Montag, 11. Juni, ein zweitägiges GMP-Intensivtraining mit Diplom-Ingenieur Jürgen Ortlepp. Der Referent leitet seit 2007 den Bereich Qualität – Sicherheit – Gefahrgut/GMP bei der Infraserv Logistics GmbH.

Finanzanlagenvermittlergesetz seit 01.06.2012 in Kraft

Finanzanlagenvermittlergesetz seit 01.06.2012 in Kraft

Seit dem 01.06.2012 ist das sogenannte"Graumarktgesetz", welches den langen Titel Finanzanlagenvermittlergesetzt trägt, in Kraft getreten. Durch dieses Gesetz sollen die Rechte von Verbrauchern gegenüber Anbietern und Vertriebsstellen von sogenannten"Graumarktprodukten"erheblich gestärkt werden. Die Auswirkungen des Gesetzes lassen jedoch noch Fragen für den Verbraucher offen.

Kostenlose App rund um Pkw-Reifen, neues EU-Reifenlabel und Fußball-EM 2012 downloadbar

Kostenlose App rund um Pkw-Reifen, neues EU-Reifenlabel und Fußball-EM 2012 downloadbar

.
– App mit vielen Infos rund um Reifen, Sicherheit, Reifencheck und EU-Reifenlabel
– Live-Ticker informiert über Stand der Fußball-EM und teilnehmende Teams
– Vergleichsrechner zeigt Zusammenhang von Bremswegen und Rollwiderstand
– App ist für iPhones und Android Smartphones ab sofort kostenlos erhältlich
Continental hat eine neue App in die Stores "Google Play" und "iTunes" eingestellt. Unter dem Begriff "Co

Heute wissen, wer morgen kauft

Heute wissen, wer morgen kauft

Lübeck, Juni 2012. Der Traum jedes Marketingverantwortlichen: Vor dem Aussand der teuren Werbesendung erhält er eine Zielgruppenliste mit Adressen und Ansprechpartnern, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit reagieren und kaufen werden. So lassen sich die im Direktmarketing üblichen Streuverluste deutlich reduzieren, was sowohl den werbetreibenden Unternehmen als auch den
Empfängern Vorteile bringt. Absender sparen Geld und die Werbung bekommen nur noch jene Personen und Unternehme