Höher, schneller, weiter: die Value Chain Offer von Sandvik Coromant

Höher, schneller, weiter: die Value Chain Offer von Sandvik Coromant

Angesichts globalisierter Märkte und immer stärkeren Konkurrenzdrucks erwarten Industrieunternehmen zunehmend integrierte Lösungen, mit denen sie mittel- und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Der zunehmende Fachkräftemangel trägt ebenfalls dazu bei, dass die Industrie nicht länger nur Produktlieferanten sucht, sondern vielmehr Unterstützung bei der Findung ganzheitlicher Lösungen zur Kostensenkung. Sandvik Coromant erfüllt diese Anforderung.

DOTSOURCE STELLT AUF MEET MAGENTO NEUESTE KUNDENPROJEKTE VOR

DOTSOURCE STELLT AUF MEET MAGENTO NEUESTE KUNDENPROJEKTE VOR

Am 21. und 22. Mai versammelt sich die E-Commerce-Szene wieder in Leipzig. Auf der 6. Meet Magento informiert die dotSource GmbH in einem Panel über die aktuellen Trends im Bereich Mass Customization. Außerdem präsentiert dotSource ihr neuestes Kundenprojekt: Für die GOLFINO AG übernahm dotSource vielfältige Anpassungen an der Marken-Sportswear-Plattform golfino.com. Einen bedeutenden Mehrwert schaffte dotSource u.a. durch die Realisierung einer Payment-Schnittstel

Zum „Blind Date“ nach Karlsruhe (BILD)

Zum „Blind Date“ nach Karlsruhe (BILD)

Karlsruhe, die Fächerstadt, lädt Reisende und Besucher jetzt zu
einer besonderen Attraktion ein. Ab sofort können Sie sich zu einem
"Blind Date" mit Karlsruhe verabreden und dabei ein ganz
außergewöhnliches Rendezvous erleben.

Wie bei einem Blind Date üblich, werden noch nicht alle Details
verraten, um wen oder was es sich handelt. Damit Sie aber bereits vor
Antritt Ihrer Reise eine Vorstellung davon bekommen, was Sie in
Karlsruhe erwartet, v

Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung

Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung

Berlin, 08. Mai 2012. Friendsurance vermittelt Versicherungen mit Rückzahlungsoption: Mehrere Per-sonen schließen sich zusammen, um bei kleineren Versicherungsschäden untereinander für einen Aus-gleich zu sorgen. Mit diesen Peer-2-Peer-Versicherungen sparen sie bis zu 50 Prozent der Prämien. Das Berliner Unternehmen konnte nun für die Weiterentwicklung seiner Plattform Fördermittel aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB) einwerben.