Kodak maximiert die Effizienz von Druckvorstufensystemen mit dem KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0

Kodak maximiert die Effizienz von Druckvorstufensystemen mit dem KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0

Der KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0, eine Softwarelösung zur Überwachung von Computer-to-Plate-Linien, bietet Anwendern im Akzidenz-, Verlags- und Verpackungsdruck eine höhere Leistung und Effizienz. Mit einer ganzen Reihe weiterentwickelter Funktionen und der Möglichkeit des Zugriffs über mobile Geräte gibt der KODAK Intelligent Prepress Manager 2.0 Anwendern erweiterte Möglichkeiten zur Überwachung ihrer CTP-Systeme und Plattenverarbeitungslinien

Kodak ehrt auf der drupa 2012 Frank Romano mit dem Print Ambassador Lifetime Achievement Award

Kodak ehrt auf der drupa 2012 Frank Romano mit dem Print Ambassador Lifetime Achievement Award

Kodak verleiht anlässlich der drupa 2012 den Print Ambassador Lifetime Achievement Award im Rahmen einer Feier auf dem eigenen Messestand an Frank Romano. Frank Romano ist die dritte Persönlichkeit, die diese Auszeichnung erhält. Mit dem Award werden Personen geehrt, die sich einen Namen als leidenschaftliche Befürworter des Drucks und Förderer der Ausbildung in der Druckindustrie gemacht haben.
Frank Romano ist seit mehr als 50 Jahren in der Druckindustrie akti

Diamant Software zählt zu „Deutschlands Kundenchampions“

Diamant Software zählt zu „Deutschlands Kundenchampions“

Die Diamant Software gehört zu "Deutschlands Kundenchampions 2012" in der Kategorie "Mittelständische Unternehmen". Bei einem feierlichen Festakt im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wurde der Spezialist für Rechnungswesen- und Controlling-Software als eines von mehreren Unternehmen mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet. In dem von der forum! Marktforschung und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) initiierten Wettbewerb konnte das Softwa

Anwalt Frankfurt – EuGH: Rechtsprechung zur Stellenbewerbung

Anwalt Frankfurt – EuGH: Rechtsprechung zur Stellenbewerbung

Ein Stellenbewerber hat nach Ablehnung in aller Regel keinen Anspruch gegen den potentiellen Arbeitgeber auf Auskunftüber die Gründe der Ablehnung und Daten des eines eingestellten Mitarbeiters. Die Verweigerung jeder Auskunft kann aber im Einzelfall ein Indiz für eine Diskriminierung sein, die der Arbeitgeber im Verfahren auszuräumen hat.(EuGH, Urteil vom 19.04.2012 – C-415/10 (BAG)Kanzlei Sachse – Anwalt Frankfurt, Arbeitsrecht

Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook

Doctor Web findet neue Betrugsmasche bei Facebook

Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Betrüger durch die speziell entwickelte Anwendung Profile Visitor an persönliche Daten der Facebook-Benutzer gelangen wollen.
Hierbei wird dem Benutzer eine falsche Liste mit Personen zur Verfügung gestellt, die sich angeblich sein Profil angesehen haben. Dazu soll er Zugang zu seiner Facebook-Wall gewähren. Ziel ist, dass der User

Ärztinnen im Web 2.0: Women’s Networking Lounge informiert über Social-Media-Marketing für Medizinerinnen

Ärztinnen im Web 2.0: Women’s Networking Lounge informiert über Social-Media-Marketing für Medizinerinnen

Köln, 9. Mai 2012. Bereits zum dritten Mal lädt die Women’s Networking Lounge in Köln Medizinerinnen zum Netzwerken bei Fingerfood und Cocktails ein. Am 22. Mai 2012 dreht sich alles um die Möglichkeiten, die das Internet Ärztinnen bietet. Unter dem Titel „Wachsen mit Bewertungsportalen, Facebook, Twitter und Co.: Chancen für Ärztinnen im Web 2.0“ geben zwei Marketingexperten den Teilnehmerinnen eine Einführung in die direkte Kommunikation mit Patienten vi