tekom-Frühjahrstagung 2012: gds AG präsentiert Lösungskonzept zur Risikobeurteilung

tekom-Frühjahrstagung 2012: gds AG präsentiert Lösungskonzept zur Risikobeurteilung

Sassenberg, 04. Mai 2012. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Lösungsanbieter für die Technische Dokumentation, schaut zufrieden auf die diesjährige tekom-Frühjahrstagung zurück. Mit dem Konzept rund um das Thema Risikobeurteilung präsentierte gds zum erneuten Mal ein bewährtes und praxisorientiertes Lösungspaket. Hierin gelten vor allen Dingen die Faktoren: Rechtssicher und CE-konform arbeiten – Qualifizierte Verfahren nutzen – Maschinen sicher kon

Kingbright Bi-Color-LED im kleinen Gehäuse und mit breitem Abstrahlwinkel

Kingbright Bi-Color-LED im kleinen Gehäuse und mit breitem Abstrahlwinkel

Für Backlight-Applikationen und als Indikator ist die Bi-Colour SMD-LED der Type KPB-2012SURKCGKC von Kingbright geeignet.
Für Backlight-Applikationen und als Indikator ist die Bi-Colour SMD-LED der Type KPB-2012SURKCGKC von Kingbright geeignet. Das Gehäuse der LED misst 2 mm x 1,25 mm x 1,1 mm. Die rote LED liefert typisch 200 mcd bei einem Betriebsstrom von 20 mA und die grüne LED 55 mcd bei ebenfalls einen Betriebsstrom von 20 mA. Der Abstrahlwinkel der SMD-LED mi

Hochschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar punkten zunehmend mit Familienfreundlichkeit

Hochschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar punkten zunehmend mit Familienfreundlichkeit

.
– Forum "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" erfasst zum zweiten Mal Maßnahmen der Hochschulen
– Vereinbarkeitsangebote weiter ausgebaut
– Ergebnisse in kostenloser Broschüre zusammengefasst
"Die 22 Hochschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar sind familienfreundlicher geworden", so Alice Güntert, Leiterin des Forums "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Sie zeigt sich sehr z

tekom-Frühjahrstagung 2012: gds AG präsentiert Lösungskonzept zur Risikobeurteilung

tekom-Frühjahrstagung 2012: gds AG präsentiert Lösungskonzept zur Risikobeurteilung

Die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Lösungsanbieter für die Technische Dokumentation, schaut zufrieden auf die diesjährige tekom-Frühjahrstagung zurück. Mit dem Konzept rund um das Thema Risikobeurteilung präsentierte gds zum erneuten Mal ein bewährtes und praxisorientiertes Lösungspaket. Hierin gelten vor allen Dingen die Faktoren: Rechtssicher und CE-konform arbeiten – Qualifizierte Verfahren nutzen – Maschinen sicher konstruieren – Sicherheit na

Handwerkskammerübergibt Zeugnisse an Betriebswirte des Handwerks

Handwerkskammerübergibt Zeugnisse an Betriebswirte des Handwerks

Die Prüfung zum "staatlich anerkannten Betriebswirt des Handwerks" haben in diesen Tagen 22 Teilnehmer des zweijährigen Lehrgangs an der Landesakademie abgeschlossen. Aus den Händen von Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil erhielten 4 Frauen und 18 Männer, die sich an den Studienorten Karlsruhe und Pforzheim auf die Prüfung vorbereitet hatten, in einer kleinen Feier ihre Zeugnisse und Urkunden.
Wohlfeil bezeichnete das Studium als Karrierelei