Dimension Data präsentiert Lösungen für den mobilen Klinikalltag

Videokommunikation weiterhin Trend-Thema in der Krankenhaus-IT
Videokommunikation weiterhin Trend-Thema in der Krankenhaus-IT
Der VDZI ruft Ausbildungsbetriebe zur Unterstützung ihrer Auszubildenden auf
Das ADCELL – Team wächst im Bereich Support&Service: Martin Jahn betreut seit 1. April 2012 die Affiliates des Netzwerkes.
Das Modell Jena ist Testsieger bei der Stiftung Warentest / die Modelle Lagos und Kano erhalten wichtige Designpreise: den red dot award und den iF product design award
Wie finanziert man eine Firma, wer sind direkte Mitbewerber und wo kann man Produkte am besten verkaufen? Mit diesen und anderen Fragen am Beispiel von simulierten Existenzgründungen haben sich Studierende an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in einem speziellen Studienmodul beschäftigt. Vom Kapitalbedarf über die Preisstrategie bis zu den Werbeaktivitäten haben sie alles geplant, was zum Start eines eigenen Unternehmens wichtig ist. Allerdings nic
.
– Vom 24. April bis zum 5. Juni 2012 lädt die Devil AG in acht Städten zu interessanten Hersteller-Schulungen mit anschließendem Kochevent ein
– Topaktuelle Themen von Microsoft, LG, Symantec/Norton und Red4Power vermitteln kompaktes Wissen für Fachhändler
Auf in Teufels Küche! In Kooperation mit vier Herstellern bietet die Devil AG im Rahmen der "Business Cooking Tour 2012" in acht deutschen Städten Fachhändler-Schulu
Heute – exakt zehn Jahre nach dem Start von greenValue – finden Investoren, Finanzdienstleister und Medienvertreter eine der umfangreichsten Webseiten vor, die ausschließlich zu grünen Investitionen informiert. Im Jahr 2002 war der Startschuss für das unabhängige und neutrale Informationsportal gefallen. "Die ursprüngliche Zielsetzung, spezialisiert und aktuell über grüne Investments zu informieren, ist zwischenzeitlich erreicht. Tägliche Recherchen
Pflanzenwelt für crossmedialen Kundenservice
Die Technische Universität Ilmenau veranstaltet am 11. Mai eine Tagung, die kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Besteuerung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge unterstützen möchte. Die Tagung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften will eine Brücke schlagen zwischen Unternehmern, Managern, Wissenschaftlern und zukünftigem Führungsnachwuchs. Eingeladen sind daher alle Praxisvertreter, Wissenschaftler und Studierende der TU Ilmenau.
De
Experten berichten einmal wöchentlich über BFH-Entscheidungen, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen und ganz allgemein über Aktuelles und Informatives aus dem Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Es werden außerdem regelmäßig Fallbeispiele und Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis veröffentlicht. Die Beiträge richten sich an Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, Buchhaltung sowie Unternehmer, Führungskrä