Erfurt, 2. April 2012. Rund 200.000 Privatanleger in Deutschland, so schätzen Experten, haben in geschlossene Policenfonds investiert. Nun, so berichtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS), wollen immer mehr Anleger gegen Emissionshäuser, Berater und Banken klagen.
In den vergangenen zehn Jahren haben Anleger und Banken insgesamt rund acht Milliarden Euro in geschlossene Lebensversicherungs-Fonds (LV-Fonds) investiert. Anfang der neunziger Jahre war der Handel von Lebensve
Mit seiner neuen iPad App "VIDEOR TechLib" stellt der Multibrand Distributor Videor Geschäftspartnern, Errichtern und Fachhändlern eine umfangreiche technische Bibliothek zur Verfügung, die bei Planungen und Kundenberatungen rund um die Videoüberwachungstechnik professionelle Unterstützung bietet.
Der App-Nutzer hat Zugriff auf Fachliteratur und Produktunterlagen, die jederzeit aktuell heruntergeladen werden können. Hierzu gehören technische
Die Krefelder Fachagentur für Gesundheitskommunikation Gams &
Schrage Healthcare firmiert seit 1. März 2012 zusammen mit der Sabine
Meusel GmbH, Köln, unter dem gemeinsamen Dach Gams & Schrage
Healthcare Group.
Agenturgründer Dr. med. Matthias Gams betrachtet diese
Entscheidung als konsequente Weiterentwicklung seiner Vision: "Nach
13 Jahren erfolgreicher Pharmakommunikation haben wir einen weiteren,
entscheidenden Schritt für eine starke Zukunft
.
– Mobility, Security und Virtualisierung gefragt
– Über 50 Ausstellungsstände und 70 Fachvorträge
– Mehr als 150 Bechtle Spezialisten beraten Kunden
Bereits zum achten Mal fanden vom 27. bis 29. März 2012 die Bechtle "Competence Center Days" in Neckarsulm statt – in diesem Jahr unter dem Motto "IT takes a Team". An drei Ausstellungstagen informierten sich über 2.000 Kunden, Hersteller, Partner und Mitarbeiter üb
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der Finanzverwaltung die Lohn- und Rentenbezugsdaten sowie die für die Krankenversicherung und die Zahlungen für die "Riester-Verträge" elektronisch bis 28. Februar 2012 übermittelt werden sollen. Nun sind im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung 2011 folgende Probleme festzustellen: