Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien (NMMT) kommt gut voran

Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien (NMMT) kommt gut voran

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat zur Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien eine koordinierende Stelle eingerichtet, die im Januar 2012 ihre Arbeit aufgenommen hat. Sie wird die Akteure des Masterplans aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Meerestechnik unterstützen. Auf ihrer Internetseite zum Masterplan (www.nmmt.de), die auch als interaktive Arbeitsplattform dient, kö

Upload Benedikt XVI

Upload Benedikt XVI

Angeregt von einer Idee beim Weltjugendtag 2005 haben junge Leute aus der internationalen Schönstatt-Bewegung eine Idee zum 100-jährigen Bestehen der Bewegung in zwei Jahren, 2014, entwickelt: Das Markenzeichen Schönstatts, das Bild von Maria mit dem Jesuskind – weltweit wohl das am meisten verbreitete Marienbild – soll im Internet als Mosaikbild aus Tausenden von Gesichtern entstehen. Neuester Clou: zur Reise von Papst Benedikt XVI wurde sein Bild ins Mosaik befördert.

Wein- und Champagnerkauf mit Zufriedenheitsgarantie? WP-Weinshop.eu erhält begehrtes Trusted Shops Gütesiegel

Wein- und Champagnerkauf mit Zufriedenheitsgarantie? WP-Weinshop.eu erhält begehrtes Trusted Shops Gütesiegel

Vorbildliche Datensicherheit, erstklassiger Kundenservice und beispielhafter Verbraucherschutz – die WuP Weinhandel GmbH erhält das Trusted Shops Gütesiegel für ihren Onlineshop www.wp-weinshop.eu. Das wichtigste europäische Gütesiegel für sicheres Internet-Shopping bescheinigt Käufern von erlesenen französischen Weinen und exzellenten Champagnern jetzt ein rundum erfülltes Einkaufserlebnis. Die beiden Geschäftsinhaber Dieter Wissmeck und Eberha

Thomas Jung ab Sommersemester Nautik-Professor für Navigation, Notfall- und Qualitätsmanagement

Thomas Jung ab Sommersemester Nautik-Professor für Navigation, Notfall- und Qualitätsmanagement

Mit Prof. Thomas Jung bekommt die Fachrichtung Nautik und Seeverkehr an der Hochschule Bremen zum 1. April weitere Verstärkung. Er vertritt das Lehrgebiet Navigation, Notfallmanagement und Qualitätsmanagement und wird die Leitung des Instituts für maritime Simulation übernehmen. Jung absolvierte 1981 als Diplom-Nautiker an der Hochschule Bremen und schloss nach mehrjähriger Seefahrtzeit bei verschiedenen Reedereien ein weiteres Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab