Adobe hat den mit einem Preisgeld dotierten "Innovation Award" an InterRed vergeben. Mit dem Award werden von Adobe "herausragende Lösungen" ausgezeichnet. Die Entscheidung für InterRed wurde insbesondere aufgrund des erfolgreichen "Multi Channel – One Solution" Konzepts getroffen. Dieses Konzept eröffnet Medienschaffenden in Verbindung mit Adobe InDesign völlig neue Möglichkeiten für integriertes Multi Channel Publishing. Der von Inter
Als einer der ersten Hersteller von Facility-Management-Software am deutschen Markt ist eTASK vollständig mit der Schnittstelle ?CAFM-Connect? des CAFM-Rings kompatibel.
Erster Europäischer Information Risk Index: Warnschuss auch für deutsche Unternehmen / Iron Mountain und PwC fordern Verbesserung bei Informationssicherheit und -management
Die in Düsseldorf ansässige DFE Chemie GmbH, Gewinnerin des Industriepreises 2011, wächst weiter undüberzeugt immer mehr Kunden in der Stahlindustrie von ihren hoch effizienten Beizinhibitoren der FEPORID®-Serie. Auf der Messe"Metal + Metallurgy China 2012"vom 9. bis 12. Mai wird das Unternehmen seine Produkte nun im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstandes in China präsentieren.
Wie finde ich motivierte und fähige Auszubildende? Diese Frage stellen sich Handwerk und Industrie seit einiger Zeit. Und starten aufwendige Nachwuchskampagnen. Es gibt wenige gute Vorbilder, an denen sie sich orientieren könnten. Eines stellt der Hamburger Strategie-Berater Helge Weinberg in einem Interview vor. Es handelt sich um einen österreichischen Verband der Metall- und Elektroindustrie, der seit Jahren vorbildlich um Nachwuchs wirbt.
Eine aktuelle Studie der Cass Business School bringt hervor, dass Fondsmanager trotz ihrer fundierten Branchenkenntnisse keine besseren Investitionsentscheidungen treffen als andere Anleger
Der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, Dr. Gerhard Schick spricht mit Investment Alternativen in einem seiner seltenen Interviewsüber Anlegerschutz, Finanzprodukte und die Notwendigkeit von Transparenz an den Finanzmärkten und in der Haushaltspolitik.
Als Inkubator, Plattform zur Kapitalbeschaffung und Infoportal begleitet die Gründerplus GmbH Gründungswillige aus dem E-Commerce von der ersten Idee bis zum erfolgreichen StartUp und sorgt für deren nachhaltige Vernetzung mit Investoren.