Wirtschaftsdialog befürwortet weitere Kooperation zur Stärkung des Urheberrechts im Intern

Wirtschaftsdialog befürwortet weitere Kooperation zur Stärkung des Urheberrechts im Intern

Heute haben die am "Wirtschaftsdialog für mehr Kooperation bei der Bekämpfung der Internetpiraterie" beteiligten Rechteinhaber und Diensteanbieter, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) 2008 eingerichtet hatte, mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto über die vom BMWi beauftragte Studie über Warnhinweismodelle in anderen EU-Mitgliedstaaten und andere Maßnahmen zur Stärkung des Urheberrechts im Intern

Udo Bekker wird neuer Personalvorstand und Arbeitsdirektor der MVV Energie

Udo Bekker wird neuer Personalvorstand und Arbeitsdirektor der MVV Energie

Personalvorstand der Vattenfall Europe AG wechselt von Berlin nach Mannheim – Hans-Jürgen Farrenkopf geht nach zehn Jahren im Vorstand des Mannheimer Energieunternehmens zum Jahresende in den Ruhesta
Der Personalvorstand der Vattenfall Europe AG, Udo Bekker, wechselt zum 1.1.2013 in den Vorstand des Energieunternehmens MVV Energie AG. Das teilte die Mannheimer Unternehmensgruppe am Donnerstag Abend im Anschluss an eine Sitzung des Aufsichtsrats mit.
Der 1959 geborene Jurist

DER STANDARD-Kommentar: „Der Banker, dein Feind“ von Eric Frey

Noch selten hat der Rücktritt eines Managers so viel
Aufsehen erregt wie Greg Smiths Abschied von Goldman Sachs. Smiths
Knaller war ein Gastkommentar in der New York Times, in dem er der
mächtigsten Investmentbank der Welt vorwarf, die Interessen ihrer
Kunden für den eigenen Profit zu opfern.
Wirklich neu ist diese Botschaft nicht. Spätestens seitdem vor zwei
Jahren bekannt wurde, dass Goldman kurz vor dem Platzen der
Immobilienblase einigen Kunden hochspekulative Wertpapier

In Zeiten des mächtigen Social Web ein Muss: Kundennähe in der Chefetage

In Zeiten des mächtigen Social Web ein Muss: Kundennähe in der Chefetage

Noch nie war es so dringlich wie heute, so nah wie möglich am Kunden zu sein – und Mitarbeiterführung kundenfokussiert zu gestalten. Denn Unternehmen erreichen eine Vorrang-Stellung nicht länger durch das, was sie tun, sondern darüber, wie der Kunde dies wahrnimmt – und was er dazu der ganzen Welt erzählt. Interaktive Web-Plattformen machen es möglich, jedes beliebige Angebot unzähligen Interessenten wärmstens zu empfehlen – oder eisig abzuraten. Und die M