Erfolgreiche Energieeffizienzberatung wird als „Energieberatung Mittelstand“ fortgesetzt

Erfolgreiche Energieeffizienzberatung wird als „Energieberatung Mittelstand“ fortgesetzt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird die Energieberatung im Mittelstand weiter fördern. Am 1. März 2012 ist die neue Richtlinie für das Förderprogramm " Energieberatung Mittelstand" (ehemals "Sonderfonds Energieeffizienz in KMU") in Kraft getreten. Gefördert werden Initialberatungen, die energetische Schwachstellen untersuchen sowie Detailberatungen, die eine vertiefende Energieanalyse zum Zwecke der Erarbeitung eines konkre

Nordamerikanischer B2C E-Commerce muss Marktanteile abgeben

Nordamerikanischer B2C E-Commerce muss Marktanteile abgeben

In dem neuen "North America B2C E-Commerce Report 2012" untersucht das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com den nordamerikanischen B2C Onlinehandel. Dazu werden zunächst Informationen zur Region geliefert und dann Entwicklungen auf dem US-amerikanischen und dem kanadischen Markt betrachtet. Hierbei stehen jeweils Trends, Umsatzzahlen, Marktanteile und besonders erfolgreiche Produktkategorien sowie Zahlen zu Internetnutzern, Onlinekäufern und Wettbewerbern im Mitte

B2C E-Commerce in den USA wächst weiter

B2C E-Commerce in den USA wächst weiter

Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com untersucht in seinem aktuellen "USA B2C E-Commerce Report 2012" die neuesten Trends auf dem US-amerikanischen B2C E-Commerce Markt. Dazu werden zum einen Umsatzzahlen und Marktanteile und zum anderen besonders erfolgreiche Produktkategorien betrachtet. Auch Zahlen zu Internetnutzern und Onlinekäufern sowie Informationen zu Topplayern sind enthalten.
Der Bericht von yStats.com enthält Profile der zehn in Bezug auf di

forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

Die aktuellen Ergebnisse der repräsentativen forsa-Umfrage 2012 des ILS, der größten Fernschule Deutschlands, zeigen, dass Arbeitgeber aktive Weiterbildungsvorschläge ihrer Mitarbeiter erwarten und ihre Weiterbildungsetats entsprechend flexibel aufgestellt haben.
Mitarbeiter brauchen keine Scheu zu haben, ihrem Arbeitgeber selbstständig Weiterbildungsvorschläge zu unterbreiten. Das belegt die aktuelle forsa-Studie im Auftrag des ILS Institut für Lerns