Thomas Ehrlich ist neuer Vice President Channels, System Integrators and Alliances EMEA bei NetApp

Thomas Ehrlich ist neuer Vice President Channels, System Integrators and Alliances EMEA bei NetApp

Thomas Ehrlich ist neuer Vice President Channels, SIs and Alliances EMEA bei NetApp. In dieser Funktion ist er in europaweiter Verantwortung für die Channel-Organisation sowie für Systemintegratoren und Technologiepartnerschaften zuständig, inklusive des nahen Ostens und Afrika. Vorrangig wird Ehrlich das Partnernetzwerk in EMEA zur Erschließung neuer Umsatzpotentiale erweitern und die Position des Unternehmens in diesen Märkten ausbauen. Darüber hinaus hat er sic

Frank Luderer verstärkt als Sales Manager das fme Team im Süden

Frank Luderer verstärkt als Sales Manager das fme Team im Süden

Mit Frank Luderer baut die fme AG, Spezialist für Enterprise Information Management, den Standort Süd weiter aus. Der 38-Jährige ist seit dem 01.02.2012 bei fme als Sales Manager in München beschäftigt und wird Kunden und Interessenten in Baden-Württemberg betreuen.
Frank Luderer ist seit 1996 im IT-Business tätig und bringt langjährige Erfahrung im Consulting und im Enterprise Information Management mit. Neben profunden Kenntnissen in den Bereich

Bundesgerichtshof befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen englischen Lebensversicherer

Bundesgerichtshof befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen englischen Lebensversicherer

München, 20.02.2012; Nachdem Anleger der britischen Lebensversicherung Clerical Medical Investment auf die mündliche Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (kurz BGH) am 08.02.2012 hinfieberten, um endlich Klarheit über die rechtlichen Voraussetzungen einer Haftung der Clerical Medical Investment (kurz CMI) zu haben, ist zumindest eine von Clerical Medical in den Klageverfahren häufig gebrachte Einwendung durch das Urteil des BGH vom 15.02.2012, Az: IV ZR 194/09 entschieden.

Einladung: 5. Neuromarketing Kongress: Customer Experience Management

Einladung: 5. Neuromarketing Kongress: Customer Experience Management

Donnerstag, 26. April, BMW Welt München
Kunden kaufen keine Produkte. Kunden kaufen Lebensgefühl. Sie kaufen Abenteuer, Glamour oder Sicherheit. Und weil das so ist, wollen Kunden nicht überzeugt, sondern begeistert werden. Und zwar überall, wo sie mit einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen in Berührung kommen: im Laden, online, im Lieblingsmagazin oder der Fernsehwerbung.

Einladung Forum Privater Haushalt: „Was kann finanzielle Bildung leisten?“

Einladung Forum Privater Haushalt: „Was kann finanzielle Bildung leisten?“

Mit der Frage "Was kann finanzielle Bildung leisten?" befasst sich
das 4. Forum Privater Haushalt, das am 8. März 2012 im Haus des
Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in Berlin stattfindet.

Zu den wünschenswerten Alltagskompetenzen eines privaten Haushalts
zählen ein planvoller Umgang mit Geld und ein Grundverständnis für
die soziale Marktwirtschaft. Doch zahlreiche Studien spiegeln eine
andere Wirklichkeit. Den Deutschen wird in Bezug auf ihr Fi