CeBIT-Premiere: Matrix42 stellt die Verwandlung vom Desktop Management zum ganzheitlichen Workplace Management vor

Mobile Endgeräte zu einem voll funktionsfähigen Arbeitsplatz direkt in der Cloud
Mobile Endgeräte zu einem voll funktionsfähigen Arbeitsplatz direkt in der Cloud
Beim Schnuppertag Coaching live erleben
Der BDS Bayern fordert, dass Griechenland so lange keine weiteren Gelder bekommen sollte, bevor das Land nicht tiefgreifende Strukturänderungen vollzieht. Forderungen nach einem „Marshallplan“ klingen vordergründig schön, verdrängen aber, dass ein Großteil der EU-Hilfen in den vergangenen zehn Jahren wirkungslos verpufft und vor allem in einem völlig aufgeblähten Staatsapparat versickert sind.
Zusammenlegung der Microsystem-, Quarz- und Halbleiter-Technologien
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen
Nutzerbefragung zu zentralen Anforderungen an VPN-Lösungen ergibt klares Votum ? Vor allem wird Usability, einfache Administration und schneller Verbindungsaufbau gefordert.
„Wir sind an der Basis und sehen die problematischen Folgen der Politik im Bereich Teilhabe Behinderter am Arbeitsleben.“ Gottfried Steger, Vorstandsmitglied der Eckert Schulen AG und Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes Eckert in Regenstauf nutzte den Besuch des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke und des Grünen Bezirksvorsitzenden Stefan Schmidt, um ein Problem anzusprechen, das dem größten Berufsförderungswerk Deutschlands massiv „im
Im DNUG Pavillon in Halle 2, Stand B30 direkt gegenüber IBM
Am 7. Februar prämierte die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) die Gewinner des sächsischen Kurzfilmwettbewerbs „Netzcheck“ im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leipzig. Am Wettbewerb, der im Rahmen des Mitteldeutschen Internetforums veranstaltet wurde, beteiligten sich mehr als 150 Kinder und Jugendliche aus Sachsen. Über 30 Kurzfilme zum Thema Cybermobbing, Raubkopien, Computerviren, Datensicherheit und Persönlichkeitsrechte im Netz
Das European Media Laboratory präsentiert auf der CallCenterWorld in Berlin eine Kombination aus robuster Spracherkennung und filigranen Sprachanalyse-Tools Durch Domänenanpassung können Unternehmen die Spracherkennungsleistung für Ihre Anwendungen selbst optimieren und schneller reagieren