Ausstellung Mobilitätshilfen: Marktchancen für Handwerksbetriebe

Ausstellung Mobilitätshilfen: Marktchancen für Handwerksbetriebe

Die gesellschaftlichen Strukturen in Deutschland verändern sich. Die Menschen werden älter, das Lebens- und Arbeitsumfeld verändert sich. Für das Handwerk mit seinen Produkten und Dienstleistungen ergeben sich durch die älter werdenden Menschen Marktchancen.
Die Angebote werden auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst. Dabei ist es besonders das Know-how und die Kompetenz der innovativen Betriebe, die für die unterschiedlichen Gruppen – &a

Aktuelle Entwicklungen in Sachen Clerical Medical – Neues vom Oberlandesgericht Stuttgart und dem Bundesgerichtshof

Aktuelle Entwicklungen in Sachen Clerical Medical – Neues vom Oberlandesgericht Stuttgart und dem Bundesgerichtshof

München, den 06.12.2011 – Erneut hat das Oberlandesgericht Stuttgart mehrere Urteile gefällt, die die englische Lebensversicherung Clerical Medical (CMI) dazu verpflichten, die versprochenen Auszahlungen zu leisten. Eines der Urteile geht über das bisherige Maß jedoch deutlich hinaus und stellt nicht nur fest, dass Clerical Medical die Auszahlungen leisten muss, sondern spricht dem Anleger zugleich noch einen Anspruch auf Rückzahlung des eingezahlten Betrages zum Laufze

Werner&Mertz GmbH vertraut auf die Backup-Expertise des Systemintegrators MTI

Werner&Mertz GmbH vertraut auf die Backup-Expertise des Systemintegrators MTI

MTI, der Experte für Beratung und Integration im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat die IT-Infrastruktur der Werner & Mertz GmbH optimiert. Die vorhandenen Kapazitäten stießen durch wachsendes Datenvolumen und immer enger werdende Zeitfenster für das Backup in der Vergangenheit immer wieder an ihre Grenzen gestoßen.
Bei der Auswahl einer Lösung waren Deduplizierungstechnik, einfaches Management, 10 Gigabit-Anbindung und die uneingeschränkte Skalier

Bildungseinkommen contra Grundgehalt

Bildungseinkommen contra Grundgehalt

Hamburg, den 7. Dezember 2011 – Es gibt sie, die Alternative zum bedingungslosen Grundgehalt. Es ist das faire Bildungseinkommen. Im Gegensatz zum Grundgehalt steht hinter dem fairen Bildungseinkommen ein Wert. Es sind Zeugnisse, Prüfungen, Urkunden, die ein Mensch als Ergebnis seiner Bildungsleistung vorweisen kann. Der entscheidende Unterschied zwischen Bildungsgehalt und Bildungseinkommen: Der individuelle Mensch erhält einen Gegenwert für seine erbrachte Leistung. Er ist in e