TLGG: Tweetlied gewinnt beim DMMA Onlinestar 2011

Vodafone, Bakkushan und TLGG erhalten Auszeichnung in der Kategorie Social-Media-Kampagne
Vodafone, Bakkushan und TLGG erhalten Auszeichnung in der Kategorie Social-Media-Kampagne
Sparen oder Zahlen?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Hyper.PACS von ITZ Medicom ermöglicht neben der Darstellung und Nachverarbeitung medizinischer Bilddaten aus allen Abteilungen auch jederzeit verfügbare, revisionssichere Langzeitarchivierung und eine integrierte Telemedizin.
Rittal erhält Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Angesichts der Infektionsgeschehen in Deutschland (Krankenhausinfektionen, Infektionen mit antibiotika-resistenten Erregern, EHEC oder Grippeviren) hat der Gesetzgeber die Notwendigkeit der Hygiene in bestehenden und neuen Gesetzen (IfSG, Heimgesetz, Krankenhaus-Hygienegesetz etc.) verankert. Demnach müssen u. a. medizinische Einrichtungen und Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung Hygienepläne führen, die von den Mitarbeitern in der Praxis umzusetzen sind. Eine Aufgabe, die einsch
Messekommunikation: Gefällt mir! Neue Wege in der Kundenansprache sorgen für mehr Aufmerksamkeit und erhöhen den Messeerfolg.
Immer noch häufigster Fall des Arbeitszeit- bzw. Lohnfortzahlungsbetruges ist das Vortäuschen von Krankheit und das trotz sinkender Krankenstände.
Der fairventure-Kongress im kommenden Jahr wird viele renommierte ExpertInnen in Leipzig zusammen führen. Die Freie Waldorfschule hat für diesen Zweck ihre Räume zur Verfügung gestellt.
Berlin (finance4germany) – Seit der Finanzkrise 2008 sind Verbraucher kritischer bei der Bewertung von Finanzprodukten geworden. Sie wollen Kalkulierbarkeit, Verlässlichkeit und Transparenz im Leistungsversprechen der Finanzprodukte.
Finanzexperten greifen die Kundenwünsche auf und schließen sich dem Trend der Forderungen nach Berechenbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Finanzprodukten an. Dr. Rolf Wiswesser, ausgewiesener Kenner der Finanzwirtschaft: "Heute fordert der m&u