MLP Gesundheitsreport 2011

Deutsche haben massive Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens

Deutsche haben massive Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens

Umsatz mit 50 Mio.? um 8% unter Vorjahr / Kontinuierliche Verbesserung der Rohertragsmargen / Operatives EBIT um 1,6 Mio. ? gesteigert

Der Einzelhandel muss nach Einschätzung der Experten von DIGITTRADE noch mehr Acht auf Falschgeld geben. So wurden im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfallen im Jahr 2010 wieder deutlich mehr "Blüten" sichergestellt als noch 2009. Bundesweit ist der Trend ? gerade in Ballungszentren ? ähnlich. Da die gefälschten Scheine erfahrungsgemäß in unauffälligen Mengen und niedrigem Wert in Umlauf gebracht werden, steht der Einzelhandel in

Der ERP Anbieter und langjährige Qliktech Partner Terna will Seinen Geschäftsbereich Business Intelligence mit dem Analyse- und Reporting Tool QlikView sowohl personell als auch vertrieblich ausweiten

MATIS Technologies nutzt Technologie von MSC Software für die Simulation des neuen SynergEthic TILTER

– Neuer Service für Nottüröffnung startet in Hamburg und Berlin- In Deutschland gehen jedes Jahr 800.000 Schlüssel verloren- Bundesweites Schlüsseldienstnetz im Aufbau

Die Firma EBV ist ein Produktionsverbindungshandel mit Sitz in der Eifel. Das innovative Unternehmen ist im Februar 2011 vom ERP-System SQL-Business auf den Technologienachfolger eNVenta ERP von Nissen & Velten migriert. Dabei wurden auch völlig neue Ideen realisiert, wie beispielsweise ein Verkaufsbus, der per UMTS mit dem ERP-System verbunden ist.

moveX ist ein Internetportal zur Bewegungsförderung im Team mit dem Kernelement von 10‘000 Schritten. Eine gemeinsame Tour entlang einer virtuellen Strecke verstärkt das Gemeinschafts- und Zusammenhaltsgefühl der Mitarbeiter. Zudem motiviert sie nachhaltig zu einer gesünderen Lebensweise und leistet als Programm zur Gesundheitsförderung einen erheblichen Beitrag zur Senkung der fehlzeitbedingten Kosten. moveX kann aber nicht nur innerhalb des Unternehmens eingesetzt werd

Firmen wie Privtpersonen können jetzt Stellensuchenden, den Workshop –Beruflicher Neuanfang 50plus– als persönliches Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen.

Eine sehr erfolgreiche Turnaround-Saison verzeichnete die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group) in diesem Jahr. Mit Stillständen u.a. bei Borealis in Schwechat bei Wien sowie bei Unipetrol RPA und ?eská Rafinérská, beide in Litvínov in Tschechien, erzielten die BIS Gesellschaften ein Umsatzvolumen von mehr als 35 Millionen Euro. Die Federführung lag bei BIS Chemserv, BIS Czech und Euromont Group.
In etwas mehr als sechs Wochen wurde