“Information overflow” – Was tun gegen die Informationsüberflutung im Internet?

“Information overflow” – Was tun gegen die Informationsüberflutung im Internet?

Die Zeiten, wo man nach Informationen noch lange suchen musste, scheinen vorbei. Immer mehr Internetnutzer klagen nicht über einen Mangel an Informationen oder die Schwierigkeit sich brauchbare Informationen zu beschaffen. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Gerade professionelle Internetnutzer klagen zunehmend über eine regelrechte Informationsüberflutung.

Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf – Dank Gutschein kostenlos dabei sein

Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf – Dank Gutschein kostenlos dabei sein

Die Wirtschaftmesse b2d Messe Düsseldorf am 23. und 24. November 2011, ist DIE Regionalmesse wenn es darum geht kompetente Kontakte direkt vor der Tür anzutreffen und branchenübergreifende Netzwerke aufzubauen. Der Blick muss nicht immer in die Ferne schweifen, wenn es auch nebenan erfolgsorientierte Geschäftspartner und die Möglichkeit für zuverlässige Unternehmenskooperationen gibt. Die AriBis GmbH, einer der Aussteller aus dem IT-Software- und Dienstleistun

GEMCO errichtet VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle

GEMCO errichtet VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Die GEMCO Veranstaltungsmedien GmbH hat im Auftrag der Bühnenbau Schnakenberg GmbH & Co. KG eine VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart errichtet. Die Tribüne kommt im November beim 29. ADAC Supercross und beim 27. German Masters Reitturnier zum Einsatz. Sie wird beim ADAC Supercross als VIP-Tribüne für die Siegerehrung genutzt, während sie sich bei den German Masters von VIP-Gästen mieten lässt.
Die VIP-Tribüne ist &

BULLMAN C-KLASSE SRD i7 15FHD : Strapazierfähiges Outdoor/Indoor Notebook

BULLMAN C-KLASSE SRD i7 15FHD : Strapazierfähiges Outdoor/Indoor Notebook

Der deutsche Notebook-Hersteller BULLMAN http://www.bullman.de, Spezialist für individuell konfigurierbare Premium-Notebooks, stellt sein neues, widerstandfähiges Aluminium-Magnesium Notebook vor, die C-KLASSE SRD i7 15FHD http://www.bullman.de/cksrdi715fhd.htm .
Der robuste und widerstandsfähige 15.6 Zöller bietet die Sicherheit für den Einsatz in den verschiedensten Umgebungen, mit Leistung nach Bedarf, wie bei jedem BULLMAN Notebook konfigurierbar. Die Einsat

Neues Format: der KREFO.de Produktdialog

Neues Format: der KREFO.de Produktdialog

Das Portal für Kredit- und Forderungsmanagement KREFO.de startet ein neues Format: Im „Produktdialog“ kommen Anbieter von Produkten für ein modernes Kredit- und Forderungsmanagement in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen zu Wort.

Noch mehr Flexibilität beim Geräteaufbau – har-flex® in gewinkelter Ausführung

Noch mehr Flexibilität beim Geräteaufbau – har-flex® in gewinkelter Ausführung

HARTING har-flex®, die neue Steckverbinderserie für unterschiedlichste "Board-to-Board" und "Board-to-Cable" Applikationen, wird nun durch gewinkelte Ausführungen komplettiert. Zusammen mit den bisher verfügbaren geraden Versionen und Flachkabelsteckverbindern werden so sehr flexible und modulare Geräteaufbauten möglich.
Damit wird HARTING dem anhaltenden Trend zu immer kompakteren Gerätebauformen gerecht. Aber nicht nur die Leiterpl

Bluhm Systeme GmbH erhält Wirtschaftsauszeichnung

Bluhm Systeme GmbH erhält Wirtschaftsauszeichnung

Die Bluhm Systeme GmbH, Anbieter von Kennzeichnungstechnik, wurde für ihre bemerkenswerte Unternehmensentwicklung von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit der Ehrenplakette Rheinland-Pfalz 2011 ausgezeichnet. Am 22. Oktober, im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin, nahm Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm die Plakette entgegen.
1968 als Ein-Mann-Unternehmen gegründet, ist Bluhm Systeme heute einer der größten Komplett-Anbieter für Kennze

Verjährung zum Jahresende 2011 (Verjährungsfrist)

Verjährung zum Jahresende 2011 (Verjährungsfrist)

München, den 14.11.2011 – Zwischenzeitlich häufen sich Pressemitteilungen, wonach Anleger beachten sollten, dass eine Verjährung ihrer Ansprüche zum Ende des Jahres 2011 droht. Da auch in der Vergangenheit diese Thematik regelmäßig zum Jahresende in den Vordergrund gestellt wurde, sind Anleger verwirrt und fragen sich, ob sie ihre Ansprüche tatsächlich im Jahr 2012 nicht mehr verfolgen können.

Für Rechtsanwalt Thorsten Krause, Partner der auf B