Mahindra Satyam bietet verbessertes Unified Services Management mit Enlighta

Cloud-basierte Managed Services on-Demand
Cloud-basierte Managed Services on-Demand
Rohrbach/Ilm 09.11.2011: Pünktlich zum OpenHouseDay präsentierte der Softwarehersteller Contentserv GmbH das Release CS12. Das herbstliche Major Release steht für entscheidende Schritte in der Weiterentwicklung. So ist das aktuelle Update der Contentserv Software ein Abbild der gestiegenen Anforderungen der Kunden und enthält eine Reihe von wichtigen Neuerungen.
Hermann Kutzer zu Gast beim Wirtschaftsclub Rhein-Main
Ein Plädoyer für eine zügige gesetzgeberische Tätigkeit von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Hof, 09. November 2011 – Das Hofer Telekommunikationsunternehmen HFO Telecom war als starker Vertreter der Region Hochfranken im Oktober 2011 auf der b2d Metropolregion Nürnberg – dem bayerischen Businesstreff Nr. 1 – mit einem Stand präsent.
Ein kleiner australischer Käfer inspirierte Edward Linacre von der Swinburne University of Technology in Melbourne/Australien für seine Erfindung: Das Bewässerungssystem „Airdrop“ schafft es, auch in extremen Dürreperioden Wasser zu speichern: Es extrahiert Wasser aus der Luft. Für seine Erfindung erhielt er den internationalen Designpreis "James Dyson Award", der die nächste Generation von Designern und Ingenieuren auszeichnet und junge Menschen für
Designed für ein neues Level des mobilen Computings
Auf der Retro Classics 2012 in Stuttgart wird ein Service-Center plus Zulassungsstelle im Bereich der gewerblichen Oldtimer-Börse eingerichtet
Verleihung im Rahmen der SAPPHIRE NOW in Madrid / Innovationskultur mit Schwerpunkt auf Go-to-Market und konsequentem Vertrieb / All for One gewinnt 6 Neukunden für SAP Business ByDesign innerhalb des letzten Quartals
IBM schloss jetzt ein auf fünf Jahre angelegtes OEM-Abkommen mit dem Cloud-Storage-Service-Anbieter Nirvanix und erweitert damit sein bestehendes Angebot an SmartCloud Enterprise Storage Services um Cloud-basierte Speicherkapazitäten. Die Integration der Cloud-Storage-Technologie des Unternehmens aus San Diego ermöglicht IBM"s weltweiten Kunden, Millionen Nutzer sowie Milliarden an Objekten und Exabytes an Daten in sicheren, virtuellen Server-Umgebungen aus der Cloud heraus z