Wer immer schon einmal gebrauchte Spiele oder Konsolen verkaufen, aber sich den damit verbundenen Aufwand wie privates Werben bisher nicht antun wollte, für den gibt es jetzt die ideale Verkaufsplattform: www.flohhaus.de
Viele kleinere Unternehmen wissen, dass Social Media auch für sie großes Potenzial bieten, haben aber bisher noch nicht den richtigen Zugang zum Thema gefunden. Welche Wege sind sinnvoll? Welche Informationen sollten wo veröffentlicht werden und wie gewinnt man die Online-Zielgruppe für sich? Ein neues Angebot der Ettlinger Agentur KOKON – Marketing mit Konzept! beantwortet diese Fragen und erleichtert den Einstieg in die erfolgreiche Online-Vermarktung.
Das unbemannte luftgestützte Aufklärungssystem HERON 1 wird seit
März 2010 durch das Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif in Afghanistan
eingesetzt und liefert tageszeitunabhängig wertvolle Informationen
für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Operationen
im Verantwortungsbereich des durch Deutschland geführten
Regionalkommandos Nord. Insbesondere während laufender Operationen
ist der Überblick aus der Luft über die aktuell
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer aktuellen Entscheidung (Bundesarbeitsgericht, Urteil
vom 6. April 2011 – 7 AZR 716/09 -, Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit einer Lehrerin)
die Voraussetzungen für eine Befristung ohne Sachgrund nach § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG
konkretisiert – zum Wohle der Arbeitgeber.
Mahindra Satyam, internationaler Beratungsdienstleister und IT-Service Provider, hat Al-Noor Ramji in den Aufsichtsrat berufen.
Al-Noor Ramji ist seit 2010 Executive Vice President und General Manager bei Misys International Banking Systems Limited. Davor war er als Chief Executive Officer bei der BT Exact Technologies und auch bei einigen weiteren Tochterfirmen der British Telecom immer in Führungsrollen und in turn-around Situationen tätig.
Das Bundesgesetzblatt gab die neuen Pfändungsfreigrenzen bekannt. Der unpfändbare Betrag steigt ab dem 01.07.2011 um 40,00 Euro. D.h. bis zu einem Nettolohn von 1029,99 Euro – bisher waren es lediglich 989,99 Euro – kann nicht gepfändet werden.
„Dies hat gravierende Nachteile für den Gläubiger.“, meint Anja Grünewald, Geschäftsführerin der ACG Inkasso, Düsseldorf, „Denn gerade Schuldner, die knapp über der Pfändungsfreigrenze lagen, sprich d