Fast Lane eröffnet neues IT-Trainingscenter in Johannesburg

IT-Schulungs- und Beratungsunternehmen expandiert nach Südafrika

IT-Schulungs- und Beratungsunternehmen expandiert nach Südafrika

Nach dem großen Erfolg 2010 erlebt der Mix aus Messe, Kongress und Kontaktbörse am 18. und 19. Januar 2012 in der documenta-Halle eine Neuauflage

Für das zehnte Stuttgarter Wissensforum am 14. Oktober sind nur noch wenige Plätze frei

Karl Kruse GmbH eröffnet neuen Webshop für Privat- und Geschäftskunden und vertreibt energiesparende LED-Lampen

Der neue Service zur Suchmaschinenoptimierung von iconaro ermöglicht effektive Firmenwerbung im Internet, ohne Änderungen an der eigenen Website vornehmen zu müssen

Heidelberg_Kirchheim. Ein Jubiläum der besonderen Art feiert der Unterrichtskreis in diesen Tagen: Seit genau fünfzehn Jahren bietet der Unterrichtskreis Ullmann erfolgreichen Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur an.

Das Internet als neue Wirtschaftsplattform für eine Vielzahl von interessanten Aufgaben bzw. Berufen, die noch in keinem Berufsverzeichnis zu finden sind.

Der renommierte Wirtschaftstrainer und Coach Stéphane Etrillard konzipierte speziell für Fach- und Führungskräfte ein Trainingüber Diplomatie im Berufsalltag. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Steigerung von Gesprächserfolgen durch diplomatisches Geschick.

Wien, am 10. Oktober 2011. „Bleiben oder gehen?“. Die Entscheidung für einen Jobwechsel ist nicht einfach, da dies meist einen Schritt ins Ungewisse bedeutet. Laut einer aktuellen Online-Umfrage des Jobportals Careesma.at (http://www.careesma.at), die Anfang Oktober 2011 unter 913 Arbeitnehmern durchgeführt wurde, wechselt der durchschnittliche Österreicher alle 3,5 Jahre den Job. Im Schnitt gaben die Befragten an, in Ihrer Karriere bereits sechs verschiedene Arbeitgeber gehabt zu

Menschen der Generation 50 plus sind in der Regel daran interessiert Ihren erreichten Lebensstandard bis ins hohe Alter zu sichern. Dass dies nur mit gezielter Eigenvorsorge geht, wissen viele Menschen und Sie sind bereit etwas dafür zu tun.
Doch oft fehlt der richtige Ansprechpartner, denn gerade ältere Menschen legen Wert auf intensive Beratung und langfristige Betreuung. Sie sind oft gut informiert, vergleichen und hinterfragen die verschiedenen Alternativen. Aus dieser Bedarfssitu