Vom Bauhaus an die Weser: Stefan Rettich zum Architektur-Professor an der Hochschule Bremen berufen

Vom Bauhaus an die Weser: Stefan Rettich zum  Architektur-Professor an der Hochschule Bremen berufen

Der Architekt und Urbanist Stefan Rettich begleitet seit 1. August 2011 die Professur für Theorie und Entwerfen an der School of Architecture Bremen, der Abteilung Architektur an der Hochschule Bremen. Zuvor unterrichtete der gebürtige Schwabe vier Jahre lang ein internationales und postgraduales Studienkolleg am Bauhaus Dessau.
Rettich (Jahrgang 1968) erwarb 1995 sein Diplom für Architektur an der Technischen Hochschule Karlsruhe und übte bis 1999 freiberufliche T&a

Erfolgskombi für Führungspositionen: Master-Abschluss und Praxiserfahrung

Erfolgskombi für Führungspositionen: Master-Abschluss und Praxiserfahrung

Hamburg. Führungskräfte kommen heutzutage nicht mehr um einen Master-Abschluss herum – denn nur fünf Prozent der Personaler halten diesen für unnötig. Das belegen die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen forsa-Studie im Auftrag der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) und des ILS Instituts für Lernsysteme. Deutschlands Personalverantwortliche wurden hier erstmals nach dem besten Zeitpunkt für ein Master-Studium befragt. Das Ergebni

Sehr gutes Geschäftsklima in der Hightech-Branche

Sehr gutes Geschäftsklima in der Hightech-Branche

.
– Drei Viertel der ITK-Firmen mit Umsatzplus im dritten Quartal
– Unternehmen schaffen 10.000 zusätzliche Jobs im Jahr 2011
– Kempf: "Aufbau intelligenter Netze beschleunigen."
Das Geschäftsklima in der Hightech-Wirtschaft hat sich im dritten Quartal verbessert. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM in der ITK-Branche hervor. Danach erwarten drei Viertel der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltu

Bei Smartphones bleibt die Datensicherheit noch auf der Strecke

Bei Smartphones bleibt die Datensicherheit noch auf der Strecke

Die rasante Verbreitung von Smartphones ? auch im Geschäftsalltag ? stellt gerade Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Datensicherheit. Zwar greifen immer mehr Mitarbeiter mobil auf Daten aus dem Unternehmensnetzwerk zurück, vor Zugriff durch unbefugte Dritte werden die heruntergeladenen Daten auf dem Smartphone meist jedoch nicht geschützt. Davor warnte der Internet Security-Spezialist PSW GROUP auf den Internet Security Days in Brühl.
Während sich im