Mit den Advanced Evasion Techniques (AETs) hat Stonesoft, Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, im vergangenen Jahr eine neue Art von IT-Angriffen entdeckt. AETs kombinieren und verändern verschiedene Tarnmethoden, so genannte Evasions, um Schadsoftware unbemerkt in Netzwerke einzuschleusen. Noch gibt es keinen hundertprozentigen Schutz. Wie Unternehmen ihre kritischen Daten und Systeme dennoch vorbeugend vor AETs schützen können, zeigt Stonesoft anhand
Friedbert Ninow, Ph.D., ist Rektor der Theologischen Hochschule Friedensau. Der Professor für Biblische Archäologie erhielt am Freitag (25.03.2011) die Amtskette von seinem Vorgänger Professor Johann Gerhardt, D.Min. Die Kultusministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Professorin Dr. Birgitta Wolff, sprach Altrektor Gerhardt ihren "tiefsten Dank" für sein Engagement aus.
Rektor Ninow lobte in seiner Antrittsrede das Miteinander von Studierenden und Lehrenden auf dem C
inforsacom Informationssysteme wurde auf dem EMC Velocity Partner Council 2011 in Barcelona von EMC als Top Premier Solution Partner 2010 ausgezeichnet. Auf der EMEA-weiten Veranstaltung gingen 4 Preise an deutsche Unternehmen.
Bernhard Ferber, Direktor Allianzen und Technologie konnte den Preis von Herrn Nicolas Leblanc, Vice President, EMEA Channels and Midmarket EMC Corporation und Herrn Gregg Ambulus, Senior Vice President, Global Channel Operations and Channel Sales, EMC Corporati
Passanten im Duisburger Karl Lehr Tunnel am 24.03.2011 vormittags. Zwei ältere Herren betreten die Rampe. Dies ist die Unglücksstätte, 243 Tage nach der Tragödie, bei der 21 Menschen starben und über 500 verletzt wurden. Einige Opfer werden bis zum heutigen Tag noch behandelt.
Prosperia bringt mit „Mephisto 1“ neuen „Sündenfonds“ auf den Markt
Würzburg – März 2011. Mit einer außergewöhnlichen Investment-Idee startet das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG ins Jahr 2011. Denn die „Prosperia Mephisto 1 GmbH & Co. KG“, kurz Mephisto, setzt ganz bewusst auf die sieben Todsünden: Habgier, Maßlosigkeit, Wollust, Neid, Stolz, Trägheit und Zorn.
bowi GmbH ist Konsortialführer im neuen Verbundprojekt "SCRM-I", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programmes IKT 2020. Gemeinsam mit Hochschulen und anderen Technologiepartnern sollen Grundlagen für die Verbindung von Social Media mit dem Customer Relationship Management gelegt werden.
Facebook, Twitter, Foren, Blogs & Co., zusammengefasst unter dem Begriff "Social Media", sind aus dem Alltag kaum