Junge Menschen unter 20 Jahren verschulden sich immer häufiger. Um
38 Prozent ist die Zahl der überschuldeten Jugendlichen allein von
Oktober 2009 bis September 2010 gestiegen, so eine Untersuchung der
Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Häufigster Grund für den ersten
Schritt in die Schuldenspirale ist das Mobiltelefon.
Denn neben den Gebühren für Sprechen und Simsen fallen Kosten für
weitere Dienste, wie das Versenden von Bildnachrichten, mobiles
Schon bei den alten Römern war klar, dass Verträge bindend sind.
Der Grundsatz "Pacta sunt servanda" (Verträge müssen eingehalten
werden) ist auch heute noch die Voraussetzung für jede Form
wirtschaftlichen Handelns. Was die antiken Rechtsgelehrten nicht
ahnten: Im frühen 21. Jahrhundert schließt jeder Bürger im Jahr mehr
Kauf-, Miet-, Leih- und sonstige Verträge ab als ein damals
durchschnittlicher Römer im ganzen Leben. Vie
Die Themen dieser Veranstaltung sind SAP NetWeaver Master Data Management (MDM) und Business Process Management (BPM). Anhand einer Live-Demonstration mit dem Experten Martin Nußbaumer können ausgewählte Teilbereiche dieser Technologien kennen gelernt werden.
In diesen Tagen fand im CJD Jugenddorf Offenburg das Finale des bundesweiten Berufswettbewerbs des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) e.V. in der Fachrichtung Gartenbau statt. Nadine Colangelo, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr im CJD Jugenddorf Offenburg, hat dabei einen hervorragenden zweiten Platz belegt.