Dresden, 21.02.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Außerdem wird das „Bildungskapital“ für eine Familie zunehmend wertvoller als das Kapital auf ihrem Bankkonto, denn sie können es nicht von heute auf morgen verlieren.
Nach einem erfolgreichen Start und großer Beteiligung im vergangenen Jahr geht der Trendindex LOHN+GEHALT des Fachmagazins LOHN+GEHALT und der Sage HR Solutions AG mit aktuellen Themen in die nächste Runde.
Wie schon in den vorausgegangenen Befragungen werden Personalverantwortliche und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung beurteilen, welche Bedeutung verschiedene Entgeltabrechnungsthemen gegenwärtig für sie haben und wie sich ihrer Meinung nach die zukünftige Bedeutung
Die Hansestadt Hamburg, in der gestern der SPD bei den
Bürgerschaftswahlen ein triumphaler Sieg gelang, ist die zweitgrößte
Stadt Deutschlands. Hier sind knapp 1,8 Millionen Bürger zu Hause.
Drittgrößter Hafen Europas, bedeutsamer Medienstandort, eines der
attraktivsten Tourismusziele in Deutschland, Umwelthauptstadt Europas
2011 – all das charakterisiert die Stadt und den Stadtstaat zwischen
Alster und Elbe. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von
Im
Anwender haben alle geschäftsrelevanten Datenüber nur eine Anwendung im unmittelbaren Zugriff. Mails und Termine sowie Dokumente und Verzeichnisse aus dem DMS agorum® core, sind direkt in die Outlook-Oberfläche integriert und können per Drag&Drop in elektronischen Aktenordnern verknüpft werden.
Vielfalt ist der Erfolgstrend der Wirtschaft im Jahr 2011. Immer mehr Unternehmen in
Deutschland werben jetzt auch aktiv um homosexuelle Talente – das zeigt der Erfolg der
MILK – Europas erster Karrieremesse für Schwule, Lesben und Heteros. Die MILK Messe
findet am 28. Mai 2011 erstmals in Berlin unter der Schirmherrschaft des Regierenden
Bürgermeisters Klaus Wowereit statt. Das Ausstellerverzeichnis ist beeindruckend, es liest sich
wie das Who is Who der deutschen Top-Arbeitgebe
Zu dem Treffen der G20-Finanzminister in Paris erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
"Ich begrüße, dass die G20 auch weiterhin als wichtiges Forum der Weltwirtschaft eng miteinander kooperieren. Die Zusammenarbeit in Fragen der Finanzmarktregulierung und ein gemeinsames Verständnis über die Notwendigkeit solider öffentlicher Finanzen sind wichtige Schritte für eine positive Entwicklung der Weltwirts