Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag: So einfach wehrt man jeden Gläubiger ab

Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag: So einfach wehrt man jeden Gläubiger ab

Die GbR, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, entwickelt erstaunlich große Kräfte, wenn es darum geht, Vollstreckungs-Attacken von Gläubigern zuverlässig abzuwehren. Wie man als Schuldner so eine GbR eigenhändig ohne Rechtsanwalt gründet und zum unüberwindlichen juristischen Schutzwall ausbaut, erklärt Wolfgang Rademacher in seinem Praxis-Ratgeber „Vermögenssicherung durch GbR-Vertrag”.

Oranier Küchentechnik: Außendienst-Mannschaft erhält Unterstützung von Patrick Stahl

Oranier Küchentechnik: Außendienst-Mannschaft erhält Unterstützung von Patrick Stahl

Starkes Umsatzwachstum erfordert weitere Aufteilung der Verkaufsregionen

Gladenbach. – Die Außendienst-Mannschaft der Oranier Küchentechnik GmbH erhält ab sofort Verstärkung von Patrick Stahl, der ein Verkaufsgebiet übernimmt, das die südlichen Teile von Nordrhein-Westfalen sowie das mittlere Hessen umfasst.

Durch das starke Umsatzwachstum war es notwendig geworden, bestehende Verkaufsgebiete aufzuteilen. Der neue Kollege, Jahrgang 1977, betreut daher ab dem 15.

Teilnehmer der Biologie-Olympiade experimentieren an der TU

Teilnehmer der Biologie-Olympiade experimentieren an der TU

Am 17. und 18. Februar fand im Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern das alljährlich stattfindende Praktikum der Biologieolympioniken statt. Dieses Jahr nahmen an dem zweitägigen Praktikum zehn Schülerinnen und Schüler aus rheinland-pfälzischen Gymnasien teil. Der Universitätsbesuch war eine Belohnung für ihr herausragendes Abschneiden in den ersten beiden Runden der 22. Internationalen Biologie-Olympiade (IBO). Sie gehören zu den zehn Besten in Rhei

Verbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen wieder topp / DFV-Präsidium tagt im Sauerland und trifft den Vorsitzenden des VdF NRW (mit Bild)

Verbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen wieder topp / DFV-Präsidium tagt im Sauerland und trifft den Vorsitzenden des VdF NRW (mit Bild)

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat auch in
Nordrhein-Westfalen wieder einen schlagkräftigen, etablierten
Mitgliedsverband. Davon konnte sich das DFV-Präsidium bei seiner
Tagung in Winterberg-Neuastenberg im Hochsauerlandkreis überzeugen.
Dort traf sich der Vorstand mit dem neuen Vorsitzenden des Verbandes
der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW) zum
Meinungsaustausch. Themen waren unter anderem der
Feuerwehr-Führerschein, die Facharbeit, Vorteilsangebo