APdate! auf der Embedded World 2011

Auch in diesem Jahr ist APdate! auf der Embedded World in Nürnberg präsent
Auch in diesem Jahr ist APdate! auf der Embedded World in Nürnberg präsent
Keine grobfahrlässige Unkenntnis des Kundenüber Anlagerisiken bei Nichtlesen des Anlageprospekts Rechtsanwalt Dresden.
Die Social Media Conference, die Konferenz zu Facebook, Twitter, Youtube & Co., findet bereits zum zweiten Mal statt. Nach dem ersten Termin in München, findet am 15. und 16. Februar 2011 der nächste Event in Hamburg statt. Die zweitägige Anwenderkonferenz gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema Social Media.
TV1.EU ist erneut Sponsor der Social Media Conference und überträgt als exklusiver Livestreaming-Partner
Stetige Innovationskraft ist ein Muss, um auf den Märkten von heute und morgen zu bestehen. Der Umgang mit Wissen ist dabei ein entscheidender Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen bzw. wettbewerbsfähige Leistungen zu erbringen. Das Thema „Wissensmanagement“ wird am 3. März 2011 ab 18 Uhr in einer kostenfreien Veranstaltung der schultheiss seminare in Nürnberg beleuchtet.
Bonusdirekt.de beschäftigt sich heute mit der Frage: Besteht zwischen Fasching und Karneval ein Unterschied?
Mit dem Leitfaden von Oliver Wegner, Geschäftsführer von evolutionplan, legen Unternehmen auf der CeBIT die Grundlagen für kurzfristige Verkaufsabschlüsse
Berlin – Vor dem Hintergrund der neuen Gebührenregelung hat das Vergleichsportal für Finanzen Banktip.de seine Suche für Geldautomaten um eine neue Funktion erweitert. Wer einen Geldautomaten in seiner Nähe sucht, findet auf Banktip.de im Bereich „Service“ die entsprechenden Informationen unter dem Eintrag „Geldautomaten“. Bankkunden erfahren jedoch nicht nur den genauen Standort, sondern auch die Höhe der Gebühren für das Geldabheben.
Zusammen mit der GreenHouse Group aus Brüssel erstellt die FCT Akademie derzeit eine umfassende E-Learning-Studie mit Fokus auf den praktischen Einsatz von E-Learning.
sobedi informationsmanagement gmbh und TRIAS GmbH liefern in neu vereinbarter Partnerschaft integrierte Businesslösungen aus der Cloud an mittelständische Unternehmen
STAS CONTROL und STAS CONTROL Planung werden auch in Österreich auf Basis der Plattform SAP BusinessObjects aktiv vermarktet