Mönchengladbach, 18. Januar 2011:
Mit einem stark gewachsenen Team startet Elements of Art, die Mönchengladbacher Internet-Agentur für Kinder-, Jugend- und Familienmarketing, ins Jahr 2011. Neue Kundenprojekte und ein Ausbau des Leistungsportfolios um die Bereiche „Redaktion“ und „Marktforschung“ sind der Grund für das neue Personal.
Schadensersatz, Schmerzensgeld und viele andere Dinge sorgen immer häufiger für Rechtsstreitigkeiten – auch vor Gericht. Die Rechtsschutzversicherung soll den Versicherungsnehmer bei der Wahrnehmung seiner Interessen finanziell unabhängig stellen.
Excellence in Software Engineering: Vom 12. – 14. April 2011 bietet Ihnen die ESE Conference 2011 die Möglichkeit, Vorträge anerkannter Experten zu hören und mit ihnen zu diskutieren. Als internationale Konferenz für Software-Technologie richtet sich die ESE Conference an Software-Architekten, Projektleiter, IT-Manager, Methoden-und Prozess-Experten.
Sie gestalten das Konferenzprogramm
Für die Themen und Beiträge läuft jetzt ein öffentlich
Die KfW-IPEX Bank nutzt zur Beurteilung von Finanzierungsprojekten die Softwarelösung Jana der Prof. Schumann GmbH. Jana ist eine umfangreiche Softwarelösung zur Analyse von Jahresabschlüssen. Sie ist vollständig in die Ratingprozesse und die Softwarelandschaft der KfW-IPEX Bank integriert. Die in Jana ermittelten Kennzahlen werden in andere Systeme übertragen, um weitere Faktoren angereichert und schließlich zu einem Rating verdichtet.
"Jana ist ein
Zum Startpreis von einem Euro versteigert der derzeitige Betreiber Ashampoo das Projekt „die-startseite.de“ sowie das internationale Pendant „the-page.net“ auf eBay im Rahmen einer 10-tägigen Auktion.
Seit längerem ist in der Rechtsliteratur ein Streit darüber entbrannt, ob Anlagen, mit denen
Biozid-Produkte vom Anwender erst vor Ort (In-situ) hergestellt werden, wie Biozid-Produkte
selbst einer Zulassungspflicht unterliegen. Wir haben uns schon seit einiger Zeit dafür
ausgesprochen, dass dies nicht der Fall ist (vgl. unseren Beitrag in der StoffR 6/2008, 309 ff.).
Nun hat erstmals ein Gericht unsere Rechtsauffassung bestätigt.