Aachen, 06.12.2010. Jedes Unternehmen hat eine eigene Struktur und ist auf seine Weise einzigartig. Trotzdem haben Firmen eines gemeinsam: Dokumente! Durch die steigende Vielfalt und Menge an Briefen, Faxen, E-Mails und anderen Unterlagen, ist es immer schwieriger Aktenordner, PC-Festplatten und E-Mailsysteme geordnet zu halten. Die Vorschriften zur Aufbewahrung dieser Dokumente werden in Zeiten der Digitalisierung zudem immer restriktiver. Seitdem zum 1. Januar 2007 E-Mails durch die Änder
Die gds AG aus dem westfälischen Sassenberg erhielt kürzlich Besuch von wissbegierigen angehenden Technischen Redakteuren, die im FGE TrainingsCenter der Mettenmeier GmbH in Paderborn ausgebildet werden. Nahezu vollständig kamen die Teilnehmer des diesjährigen Kurses "Technische Redaktion" mit zwei Kursleitern zur Vorstellung des Redaktionssystems docuglobe.
Die zukünftigen Redakteure lernen in Paderborn, produktbegleitende Informationen selbststä
Die publik gewordenen Pläne einiger Bundesländer, eine zentrale Sperrdatei für Glücksspiele in Deutschland einzurichten, stoßen bei den Datenschützern der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) auf Widerstand. "Jetzt sollen unter anderem Millionen Lotto-Spieler, die über alle Werbekanäle Woche für Woche zum Glücksspiel verleitet werden, mit ihren Daten für den Fortbestand des staatlich
Dresden, 06.12.2010 | Eine professionelle Jobbewerbung ist die Kunst, sich gekonnt zu präsentieren. Ein bisschen gleicht die Suche nach einem Arbeitgeber auch der Partnerwahl. Man muss beim Bewerben herausfinden, wie man den anderen auf sich aufmerksam macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Wenn es um den eigenen Nachwuchs geht, dann wollen Eltern nur das Beste. Ein Fernseher im Kinderzimmer? Das ist in vielen Familien inzwischen Standard. Genauso wie die Tatsache, dass der Nachwuchs rege im Internet surft. Doch der oft sorglose Umgang mit dem Netz hat Folgen. Was tun, wenn der eigene Sohn oder die Tochter zur Zielscheibe von Mobbing-Attacken aus dem Netz werden? Oder wenn sie im Netz auf Inhalte stoßen, die alles andere als kindgerecht sind? Terry von Bibra, Geschäftsf