Abgabefrist für die Steuererklärung naht: Alle aktuellen Steuerformulare zum Herunterladen auf Banktip.de

Abgabefrist für die Steuererklärung naht: Alle aktuellen Steuerformulare zum Herunterladen auf Banktip.de

Berlin, 12 .05.2010 – Für die meisten Steuerzahler ist sie eine Qual – und muss doch jedes Jahr pünktlich erledigt werden: die Steuererklärung. Grundsätzlich muss die Einkommenssteuer für 2009 am 31. Mai 2010 beim Finanzamt vorliegen. Jedenfalls dann, wenn man zur Abgabe verpflichtet ist und seine Erklärung selbst erstellt. Wer einen Steuerberater beauftragt oder einen Antrag auf Fristverlängerung beim Finanzamt einreicht, kann seine Steuerklärung bis sp&a

dkd unter den Top100 Internet Agenturen

dkd unter den Top100 Internet Agenturen

Frankfurt am Main, den 03. Mai 2010. Das Jahr 2009 war für die d.k.d Internet Service GmbH ein voller Erfolg. Mit einer Umsatzsteigerung von 23,1% gegenüber dem Vorjahr erreichte die Frankfurter Internetagentur dkd einen überdurchschnittlich starken Umsatzanstieg. Durch dieses gute Jahresergebnis konnte sich die Agentur im „Internet Agentur Ranking“ um 35 Plätze auf Platz 86 verbessern.

11. Know How! Bildungskongress: Bildung wird zweinullig

"Das Konzept Enterprise 2.0 ist reif für den Breitenmarkt: Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Social Software in der internen Kommunikation", so Professor Dr. Joachim Niemeier von der Universität Stuttgart, der seine Einschätzung auf die Ergebnisse einer groß angelegten Studie stützt. Diese hat er auf dem 11. Know How! Bildungskongress in Stuttgart vorgestellt. Auch die anderen Referenten belegten in ihren Vorträgen, dass Wissensmanag

Wann erhält der Arbeitnehmer eine Sperrzeit wegen einer gezahlten Abfindung? Wie kann man eine Sperrzeit vermeiden?

Wann erhält der Arbeitnehmer eine Sperrzeit wegen einer gezahlten Abfindung? Wie kann man eine Sperrzeit vermeiden?

Die Bundesagentur für Arbeit kann eine Sperrzeit bis zu zwölf Wochen verhängen, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeitslosigkeit vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführt. Die Bundesagentur geht davon aus, dass dies der Fall ist, wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis gelöst oder durch vertragswidriges Verhalten zu einer Kündigung des Arbeitgebers Anlass gegeben hat.

Bei einem Aufhebungsvertrag ist die Zustimmung des Arbeitnehmers und seine Mitw

Maklerrecht: Muss eine Immobilienmakler die Objektangaben die er vom Verkäufer erhält auf ihre Richtigkeit hin überprüfen, bevor er das Objekt gegenüber dem Käufer mit diesen Angaben bewirbt?

Maklerrecht: Muss eine Immobilienmakler die Objektangaben die er vom Verkäufer erhält auf ihre Richtigkeit hin überprüfen, bevor er das Objekt gegenüber dem Käufer mit diesen Angaben bewirbt?

Der Bundesgerichtshof meint grundsätzlich nein (BGH, Urteil v. 18.01.2007, Az. XIII R146/06). Der Makler muss auch nicht ausdrücklich darauf hinweisen, dass er die Informationen nicht auf ihrer Richtigkeit überprüft hat. Etwas anderes kann aber dann gelten, wenn die Angaben des Verkäufers für den Makler erkennbar unrichtig sind.

Außerdem darf der Makler nicht "Angaben ins Blaue" hinein machen. Wenn ihm Angaben über das Grundstück fehlen,